Rheinische Post Viersen

91-Jähriger von falschen Polizisten bestohlen

-

MÖNCHENGLA­DBACH (gap) Unbekannte haben einen 91-Jährigen in seiner Wohnung bestohlen. Wie die Polizei gestern mitteilte, hatten die Männer am Montag gegen 9 Uhr an seiner Wohnung an der Straße Morr geklingelt. Die Unbekannte­n stellten sich als Kriminalbe­amte vor und gaben an, sie müssten mit ihm einen Sachverhal­t klären. Der Senior ließ die Männer in seine Wohnung. Dort wurde er in ein Gespräch verwickelt und abgelenkt. Ihm wurde vorgespieg­elt, dass es um die Identifizi­erung von Tätern gehe. Die Männer zeigten Fotos und gaben Hinweise zum Einbruchsc­hutz. Dann sollte der 91-Jährige sagen, wo sich in der Wohnung Schmuck befindet. Die Täter erzählten dem Senior dann, sie müssten den Schmuck sicherstel­len und verließen die Wohnung mit ihrer Beute. Erst später realisiert­e der Senior, dass er bestohlen worden war. Ihm entstand ein Schaden im fünfstelli­gen Bereich. Der 91-jährige Mann wandte sich hilfesuche­nd an eine Nachbarin. Die rief Polizei. Bislang konnte das Opfer folgende Täterbesch­reibung abgeben: Beide sind zirka 50 Jahre alt und sprechen Deutsch ohne Akzent. Einer ist etwa 1,70 Meter groß, dunkelhaar­ig und etwas untersetzt, der andere ist rund 1,80 Meter groß, dunkelblon­d und schlank. Die Polizei fragt: Bei wem haben sich ebenfalls falsche Kriminalbe­amte oder verdächtig­e Personen gemeldet, die sich Zutritt zur Wohnung beschaffen wollten? Hinweise werden unter der Rufnummer 02161 290 entgegenge­nommen. Bereits im Juni und April hatten sich Trickbetrü­ger in der Stadt als Polizisten ausgegeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany