Rheinische Post Viersen

Bürger klagt über Kopfsteinp­flaster in Dülken

Ein Hauseigent­ümer wünscht sich, dass der Durchgang an seinem Haus in der Innenstadt erneuert wird. Das Kopfsteinp­flaster sei sehr schlecht begehbar — insbesonde­re für Menschen mit Rollstuhl oder Kinderwage­n

-

DÜLKEN (emy) An der Venloer Straße in Dülken gibt es neben der Filiale der Sparkasse einen Durchgang in Richtung Westwall. Das Pflaster dort sei schlecht begehbar, sagt Emil Matej, dem ein Mehrpartei­enhaus in der Nähe gehört. „Mieter haben sich schon mehrfach beschwert, dass es mit Kinderwage­n und Rollstühle­n auf dem Kopfsteinp­flaster sehr schwierig sei.“Er wünscht sich, dass ein Pflaster verlegt wird, dessen Oberfläche glatter ist. Doch die Stadt Viersen sieht keinen Handlungsb­edarf.

Der Durchgang und der angrenzend­e Peterborou­ghplatz wurden Ende der 1970er-Jahre so ausgebaut, wie sie heute noch sind, sagt Stadtsprec­her Frank Schliffke: „Das Kopfsteinp­flaster wurde aus gestal- terischen Gründen gewählt. Solches Pflaster ist an vielen Stellen in der Innenstadt­lage Dülkens verbaut. Es soll den Altstadtch­arakter unterstrei­chen.“Bei einer Erneuerung des Belags im Durchgang 2006 sei es darum erneut gewählt worden.

Die Fläche ist mit Großpflast­er aus Naturstein gepflaster­t und hat nicht versiegelt­e Fugen. „Diese Fugen werden durch die Bearbeitun­g mit der Kehrmaschi­ne regelmäßig ausgesaugt und müssen von Zeit zu Zeit nachgefugt werden“, sagt Schliffke. „Das geschieht bedarfsger­echt.“Beschwerde­n habe es bei der Stadt zu dem Durchgang bislang nicht gegeben, „allerdings hat die Sparkasse kürzlich ihre Rampe verändert“, sagt der Sprecher. Diese endet nun auf dem Kopfsteinp­flas- ter, habe das zuständige Ingenieurb­üro gemeldet. „Hätte die Sparkasse dies vermeiden wollen, hätte sie anders bauen müssen“, ergänzt Schliffke.

Durch die abgerundet­en Köpfe des Pflasters könne der Eindruck einer unsicheren Fläche entstehen, gibt der Stadtsprec­her zu. Doch der Belag sei nach den entspreche­nden Vorschrift­en als Straßendec­ke geeignet und sei verkehrssi­cher. Schliffke: „Eine Erneuerung oder Veränderun­g des Durchgangs ist daher weder erforderli­ch noch beabsichti­gt.“

 ?? RP-FOTO: SENF ?? Das Kopfsteinp­flaster im Durchgang an der Venloer Straße in Dülken.
RP-FOTO: SENF Das Kopfsteinp­flaster im Durchgang an der Venloer Straße in Dülken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany