Rheinische Post Viersen

Niederkrüc­htener Musiksomme­r startet mit Purple Schulz

Das Kulturange­bot in der Gemeinde soll bunter werden. Zum ersten Mal findet nun der Musiksomme­r mit drei Konzerten unter freiem Himmel statt

- VON HEIKE AHLEN

NIEDERKRÜC­HTEN In den 1980erJahr­en stürmte er mit Liedern wie „Sehnsucht“oder „Verliebte Jungs“die Hitparaden. Am Freitag, 15. September, ist der Kölner Sänger Purple Schulz nun im Rahmen seiner Tour „Der Sing des Lebens“zu Gast beim ersten Niederkrüc­htener Musiksomme­r auf dem Gelände der Musikschul­e Lucht an der Hochstraße 46. Begleitet von Markus Wienstroer an Gitarre und Violine singt Schulz über das, was uns heute bewegt – seine Hits der 1980er-Jahre hat er aber natürlich auch im Gepäck. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten kosten je nach Platz 24 oder 28 Euro.

Für Samstag, 16. September, hat sich Franco Morone angekündig­t. Er gehört zu den besten Akustik-Gitarriste­n der Welt und sorgte schon häufiger bei Lucht für ein volles Haus. Fans schätzen seine Art, Klang und Sound der Gitarre in den Mittelpunk­t zu stellen und verschiede­ne Musikstile, von italienisc­h-mediterran bis keltisch-irisch, auf einzigarti­ge Weise miteinande­r zu verschmelz­en. Beginn ist um 20 Uhr, Karten kosten 13 oder 17 Euro. Den Abschluss des Musiksomme­rs bildet am Sonntagmor­gen, 17. September, ein Jazzfrühsc­hoppen mit den Torunski Brothers: Greg Torunski (Saxophon) und Piotr Torunski (Bassklarin­ette) präsentier­en jazzige Klänge mit Einflüssen aus allen Musikricht­ungen. Der Jazzfrühsc­hoppen beginnt um 10 Uhr, der Eintritt kostet sechs Euro. Die Konzerte finden unter freiem Himmel statt, ein großer Fallschirm schützt vor Regen.

Der Musiksomme­r entstand aus dem Wunsch, die Kulturszen­e in der Gemeinde bunter machen zu wollen, wie Bürgermeis­ter Kalle Wassong (parteilos) und Edgar Lucht, Inhaber der privaten Musikschul­e, bei der Vor- stellung des Programms sagten. Beim Musiksomme­r allein soll es dabei nicht bleiben: In Kürze will der zuständige Fachaussch­uss des Gemeindera­ts über ein neues Kulturkonz­ept für die Gemeinde Niederkrüc­hten beraten. Die Idee, die Wassong damit verfolgt: „Ortsansäss­ige Künstler unterstütz­en, zeigen, was in Niederkrüc­hten steckt“, sagt er. Die Ausstellun­gen im Rathaus seien ein Anfang gewesen.

Karten für den Musiksomme­r sind beim Bürgerserv­ice erhältlich und bei der Musikschul­e Lucht. Sie können auch online bestellt werden unter www.musikschul­e

lucht.de.

 ?? FOTO: SCHULZ ?? Der Kölner Liedermach­er Purple Schulz.
FOTO: SCHULZ Der Kölner Liedermach­er Purple Schulz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany