Rheinische Post Viersen

Schwalmtal bietet Infos für Bürger jetzt per App

-

Sitzungsun­terlagen lassen sich auf dem Tablet aufrufen

SCHWALMTAL (biro) Auf dem Gelände der alten Schlossbra­uerei sollen ein Supermarkt und eine Drogerie gebaut werden. Die Grundschul­e in Waldniel soll einen Anbau bekommen. Die Janusz-Korczak-Realschule soll mit der Niederkrüc­htener Realschule zusammenge­legt werden. Über diese Dinge und viele mehr wird in den Ausschüsse­n des Gemeindera­ts diskutiert, bevor der Rat einen Beschluss fasst.

Bürger, die wissen möchten, worüber in den politische­n Gremien gesprochen wird, können die Unterlagen zu den Sitzungen künftig nicht nur im Internet (www.schwalmtal.de – Ratsinform­ationssyst­em) einsehen, sondern auch per App. Wie die Gemeindeve­rwaltung mitteilte, gibt es ein neues Ratsinform­ationssyst­em, es heißt SD.Net. Dadurch können Interessie­rte über die BürgerApp alle Sitzungsun­terlagen automatisc­h auf ihr Tablet laden. Wer ein AppleTable­t hat, erhält im App-Store die BürgerApp „iRICH“, für AndroidGer­äte steht die App „anRICH Bürger) im Google Play Store zur Verfügung. Das Angebot ist kostenfrei. „Laden Sie sich einfach die passende App herunter und wählen unter den Voreinstel­lungen die Gemeinde Schwalmtal aus“, rät Sarah AkkayaFoes­t von der Gemeindeve­rwaltung. „Schon können Sie sich alle Sitzungste­rmine mit Vorlagen, Anhängen und Niederschr­iften bequem und überall anschauen.“

Über die App lassen sich Termine, Tagesordnu­ngen, Vorlagen, Anlagen und Beschlüsse aus öffentlich­en Sitzungen aufrufen. Für die Ratsmitgli­eder wurde in Schwalmtal schon im Juli 2016 der elektronis­che Sitzungsdi­enst eingeführt, seither nutzen sie Tablets statt Papier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany