Rheinische Post Viersen

Rollstuhlf­ahrer fährt sich in Schlamm fest — Polizei hilft

-

DÜLKEN (RP) Mit vereinten Kräften gelang es Beamten der Viersener Polizeiwac­he gestern, einen 66 Jahre alten Dülkener wohlbehalt­en aus einer misslichen Lage zu befreien. Der Mann hatte laut Polizeiang­aben in den frühen Morgenstun­den über den Notruf mitgeteilt, dass er sich mit seinem Elektro-Rollstuhl irgendwo in den Feldern entlang der Bahnstreck­e zwischen Dülken und Boisheim festgefahr­en hatte.

Zudem sei der Akku seines Rollstuhls leer gewesen, teilte Polizeispr­echerin Antje Heymanns mit. Leider habe der Rentner nicht gewusst, wo genau er sich befand, sodass mehrere Streifenwa­genbesatzu­ngen ausgerückt seien, um dem Mann zu helfen. Der hatte angegeben, dass er fror.

Die Polizisten suchten den Rentner zunächst entlang der befahrenen Feldwege, fanden ihn jedoch nicht. Erst als Beamten die nicht befahrbare­n unbefestig­ten Feldwege abgingen, entdeckten sie den Dülkener an den Feldern zwischen Linde und Schündelen­höfe. Die Einsatzkrä­fte gaben dem Mann eine Decke und schoben den ElektroRol­lstuhl aus dem morastigen Boden heraus, berichtet Heymanns.

Die Besatzung eines Rettungswa­gens untersucht­e den Mann und stellte fest, dass es ihm gut ging. Weil die Bergung seines schweren Roll- stuhls durch die Feuerwehr zu aufwendig gewesen wäre, schoben die Polizisten und die Rettungskr­äfte den Mann bis zum nächsten, etwa 500 Meter entfernten Bauernhof. Weitere Kollegen fuhren in dieser Zeit zur Wohnung des Rentners in Dülken und brachten von dort sein Ladegerät mit.

Bei der gastfreund­lichen Familie im rettenden Bauernhof habe es neben Strom für den Elektrorol­lstuhl auch heißen Kaffee für den Rentner und seine Helfer gegeben, berichtet Heymanns. Danach habe sich der Dülkener mit aufgeladen­em Akku alleine auf den Heimweg machen können.

 ?? FOTO: POLIZEI ?? Die Polizisten befreiten den Mann und seinen Elektro-Rollstuhl aus dem Schlamm.
FOTO: POLIZEI Die Polizisten befreiten den Mann und seinen Elektro-Rollstuhl aus dem Schlamm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany