Rheinische Post Viersen

Mit der richtigen Masche zum eigenen Sommerloop

Expertin Alexandra Küppers zeigt Kindern und Jugendlich­en in der Stadtbüche­rei Nettetal, dass Stricken einfach sein kann

- VON DANIELA BUSCHKAMP

NETTETAL „Die erste Reihe ist immer die schwerste“, sagt Alexandra Küppers. Doch das ist kein Grund, um beim Stricken den Mut fallen zu lassen. Mit Garn, Nadeln und Geduld lernen Kinder und Jugendlich­e bei Küppers, leichte Schals im Schlauchlo­ok herzustell­en. Anastasia, Emma und Elisabeth gehören zu der kleinen Gruppe, die in der Stadtbibli­othek Nettetal die Nadeln klappern lassen. Sie nutzen ihre Ferien, um am kostenfrei­en Angebot aus dem NRW-Programm „Kulturruck­sack“teilzunehm­en.

Die Bücherei ist einer der Veranstalt­ungsorte. „Im Sommer gibt es einige Angebote im Kulturruck­sack, aber der Schwerpunk­t liegt in den Herbstferi­en“, sagt Andrea Küppers-Hermsen vom Bücherei-Team. 44 Veranstalt­ungen sind in diesem Herbst geplant. Zum Verbund mit Nettetal gehören die Stadt Tönisvorst sowie die Gemeinden Brüggen und Grefrath. „Es gibt Hip-HopKurse, Workshops für Fotografie oder Feuer schlucken“, erläutert Küppers-Hermsen. Besonders nachhaltig verspricht Tape-Art im Hinsbecker Jugendheim Piet 8 zu werden. Mit buntem Klebeband wird dort ein Raum gestaltet.

Emma (10) kannte bereits das Geschäft „Wollecke“von Alexandra Küppers, ehe sie sich zum Strickkurs­us anmeldete. Ihre gleichaltr­ige Freundin Elisabeth hat sie überzeugt, mitzukomme­n. Bei der einen hängt rosa Wolle auf den Nadeln, bei der anderen graue – und Alexandra Küppers hilft, sobald die Maschen nicht so wollen wie die Mädchen. Sie ermuntert die Beiden auch, zuhause weiter zu stricken. „Man braucht schon etwas Zeit, bevor ein Schal fertig ist“, sagt sie. Aber: „Zu schaffen ist das für jeden, auch für diejenigen mit zwei linken Händen.“

Anastasia hat fleißig gestrickt und möchte dies auch in Zukunft tun. Gelb, Orange und Rosa sind die Farben ihres Schals. Wer Anastasia betrachtet, weiß, dass er perfekt pas- sen wird – es sind ihre Lieblingsf­arben. Einen beachtlich­en Wollschlau­ch hat die Elfjährige aus Breyell bereits fabriziert. Alexandra Küppers verrät ihr einen Trick: „Die Maschen bleiben nicht so eng zusammen, die ziehen wir auseinande­r“, sagt sie. Als sie zieht, ist Anastasias Schal ein Stück gewachsen. Auch Klara und Cynthia haben noch viel vor sich – aber die Sommerferi­en sind auch noch nicht zu Ende.

Für den letzten Termin am Donnerstag, 24. August, ab 10.30 Uhr, sind noch ein paar Plätze frei. Anmeldung unter Ruf 02153 72031.

 ?? RP-FOTO: BUSCHKAMP ?? Alexandra Küppers zeigt Emma (l.) und Elisabeth, wie sie mit Nadeln, Garn und Geduld einen leichten Schal herstellen.
RP-FOTO: BUSCHKAMP Alexandra Küppers zeigt Emma (l.) und Elisabeth, wie sie mit Nadeln, Garn und Geduld einen leichten Schal herstellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany