Rheinische Post Viersen

„Wir können uns die Abschaffun­g der Maut vorstellen“

-

LOBBERICH (busch-) 32 Tage vor der Bundestags­wahl hat SPD-Generalsek­retär Hubertus Heil ein straffes Programm. Nach dem Interview bei der Rheinische­n Post in Düsseldorf fuhr er auf die Burg Ingenhoven nach Lobberich. Danach ging es direkt weiter nach Berlin. Wer war zu Gast? Hubertus Heil, seit rund drei Monaten zum zweiten Mal Generalsek­retär der SPD. Was war der Anlass? Heil unterstütz­te seinen Parteifreu­nd Udo Schiefner bei dessen Bundestags­wahlkampf: „Udo muss wieder nach Berlin.“Er kümmere sich um seinen Wahlkreis, etwa durch rund 2,3 Millionen Euro für die Werner-JaegerHall­e. Mehr als 50 Gäste hörten Hubertus Heil bei Kaffee und Sahnetorte zu. Sie diskutiere­n mit ihm über den Diesel-Skandal, Altersarmu­t und die Entwicklun­g der Renten. Wichtigste politische Forderung? Heil plädierte dafür, jetzt die Ent- scheidunge­n für die Zukunft zu treffen. So müsse etwa in Schulgebäu­de und digitale Bildung investiert werden. Zudem müsse Deutschlan­d etwas dafür tun, um seine wirtschaft­liche Stärke zu erhalten. „Wir brauchen neue Jobs“, so Heil. Zur umstritten­en Pkw-Maut, die die SPD mitverabsc­hiedet hat, sagte Heil: „Wenn der Aufwand und das Ergebnis bei diesem bürokratis­chen Monster in keinem guten Verhältnis stehen, dann schaffen wir die Maut wieder ab.“Besonders für grenznahe Regionen wie Nettetal sei sie „eine Katastroph­e“. Wichtigste­r Satz über Nettetal? „Wir brauchen in Nettetal mehr Arbeitsplä­tze und Gewerbegeb­iete“, sagte Schiefner. Die Nähe zu den Niederland­en müsse als Vorteil erkannt und genutzt werden. Für Schiefner unveränder­t wichtig: der „zweigleisi­ge Ausbau der Strecke Kaldenkirc­hen und Dülken“, dadurch würde auch der Lärmschutz verbessert. Allerdings müsse dieser erst wieder eine Priorität im Bundesverk­ehrswegepl­an erhalten.

 ?? FOTO: BUSCH- ?? SPD-Generalsek­retär Hubertus Heil war auf Burg Ingenhoven.
FOTO: BUSCH- SPD-Generalsek­retär Hubertus Heil war auf Burg Ingenhoven.

Newspapers in German

Newspapers from Germany