Rheinische Post Viersen

Morgen beginnen Schützenfe­st-Tage in Hinsbeck

-

HINSBECK (heko) Die 1464 gegründete Vereinigte St.-Sebastianu­s-St. Antonius-Bruderscha­ft Hinsbeck, eine der ältesten Bruderscha­ften im Dekanat Grefrath, feiert von Freitag, 25., bis Montag, 28. August, ihr großes Schützenfe­st. Dazu lädt der Schützenkö­nig Andreas Leuf mit seinen Ministern Fabio Ortel und René Fegers – alle stammen aus dem Zug „Junge Marine“– ein.

Leuf setzt damit eine Familientr­adition in der Hinsbecker Bruderscha­ft fort. Sein Großvater Karl Leuf war 1989 Schützenkö­nig sowie über viele Jahre Brudermeis­ter und Bezirksbun­desmeister, heute ist er Ehren-Bundesmeis­ter. Sein Vater Jürgen Leuf ist seit einem Jahr Brudermeis­ter der Vereinigte­n Bruderscha­ft Hinsbeck und konnte seinem Sohn Andreas das Schützensi­lber umhängen.

Das Schützenfe­st beginnt am morgigen Freitag um 20 Uhr mit der „Hinsbecker Wiesn“, dabei spielt die Band Klangstadt im Festzelt. Der Eintritt kostet im Vorverkauf fünf Euro, am Abend (falls es noch Karten gibt) sechs Euro – der richtige Zeitpunkt, um Dirndl und Lederhosen wieder einmal auszuführe­n.

Am Samstag beginnt um 19 Uhr der Großer Zapfenstre­ich am Ehrenmal, um 20 Uhr kann beim Bürgerball im Festzelt mit den San Fernando Allstars getanzt werden (Eintritt kostenfrei).

Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit der Heiligen Messe, um 11 Uhr trifft man sich im Festzelt zum musikalisc­hen Frühschopp­en. Nach dem Platzkonze­rt um 13.30 Uhr auf der Marktstraß­e folgt um 14 Uhr der große Festumzug mit allen befreundet­en Bruderscha­ften. Um 15 Uhr beginnt der Klompenbal­l (Eintritt frei). Am Montag, 28. August, ist zunächst um 18 Uhr die Parade am Jugendheim, um 20 Uhr folgt der Königsgala­ball mit der Band Saturn im Zelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany