Rheinische Post Viersen

Tomaten-Tarte

-

Ein Rezept von Denise Schuster

Für eine Tarte (24 cm Durchmesse­r): Für den Boden: 60 g Sonnenblum­enkerne, 55 g Haferflock­en, 45 g Reismehl, 80 g Buchweizen­mehl, ½ Tl Backpulver, ½ Tl Salz, 4 El Olivenöl, 5 El Milch, 4 El geriebener Parmesan (optional) Für die Füllung: 1 kg bunte Tomaten, 1 El Puderzucke­r, Thymian, 500 g rote Zwiebeln, 3 El Weißweines­sig, Salz und Pfeffer Den Ofen auf 180 ˚C (Oberund Unterhitze) vorheizen. Alle Zutaten für den Tarteboden in eine große Schüssel geben und mit den Händen zu einem festen Teig kneten. Evtl. ein paar Löffel Wasser dazugeben, damit der Teig sich besser verbindet. Den Teig dann mit den Fingern in eine Tarteform drücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und ca. 15 Minuten backen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 1 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Bei geringer Hitze ca. 15 – 20 Minuten schmoren, bis die Zwiebeln anfangen zu karamellis­ieren. Mit dem Weißweines­sig ablöschen, einkochen lassen und die Zwiebeln auf den Tarteboden geben. Die Grillfunkt­ion des Ofens vorheizen. Die Tomaten in Scheiben schneiden und verteilen. Puderzucke­r darüber sieben und mit Salz und Pfef-

Das ist eine ganz einfache Tomaten-Tarte – einfach, weil in diesem Rezept nichts drin ist, was die Tarte nicht braucht. Keine Creme, kein Käse, kein Chi-Chi. Ich wollte eine Tarte, auf der nichts als saftige süße Tomaten zu finden sind. Bei so feinen Zutaten braucht es nämlich nicht viel, um etwas ganz Köstliches daraus zu machen. Das liebe ich am Sommer so: Obst und Gemüse sind für sich so perfekt, lecker und aromatisch, dass man gar nicht viel drumhebrau­cht.“rum

Denise Schuster lebt in Düsseldorf und arbeitet dort als Foodstylis­tin und Foodblogge­rin. www.foodlovin.de

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany