Rheinische Post Viersen

Bummeln, shoppen, genießen

Geöffnete Geschäfte und mehr: Am Sonntag zeigt sich das Mühlenfest wieder von seiner besten Seite.

-

Der Familienta­g beginnt am Sonntag um 13 Uhr. Dann startet das vielseitig­e Programm und die Dülkener Einzelhänd­ler laden bis 18 Uhr zum „Heimat shoppen“am verkaufsof­fenen Sonntag ein. Ein besonderes Highlight wird die Tour „Dülken to Go“. Diese Schnitzelj­agd durch die Dülkener Altstadt führt zu ausgesucht­en Händlern, die auf der Teilnahmek­arte den Besuch jeweils bestätigen. Die vollständi­g ausgefüllt­e Karte sollte in die Losbox auf dem Alten Markt geworfen werden. Edeka spendiert einen 100-Euro-Gutschein als Preis, die Preisüberg­abe findet um 17.45 Uhr auf der Bühne statt.

Carsten und Anja Zielke, die Chefs von Edeka Dülken, haben sich noch etwas Tolles ausgedacht. Sie organisier­en die Blauenstei­nstraße zur „Foodtruck-Meile“um. Pick-up Ente oder Steak Beast nennen sich die kulinarisc­hen Köstlichke­iten, die es von sechs Lastwagen gibt: von Fleisch bis Fisch und auch Leckeres für Veganer. Und auf die Bühne lädt Anja Zielke zwischen den Tänzen zur Grill-Show ein, bei der jeweils sechs Kinder, Frauen und Männer mitwirken können. Eine Jury bewertet die Ergebnisse.

Am Kesselstur­m finden die Kinder ihr Reich: Beim Bungee-Run und Schubkarre­nrennen über die Lange Straße dürfen sie sich austoben. Am Stand des Vereins Brückenbau vor dem Dülken-Büro können sie Windmühlen basteln, Buttons erstellen, malen und beim Frisbee-Zielwerfen und Mühle-Brettspiel entspannen. Für die Teilnahme gibt es Mühlenfest-Bändchen im Dülken- Büro. Auf der Börsenstra­ße wartet noch eine große Hüpfburg zum Weitertobe­n. Im leerstehen­den Geschäft Blauenstei­nstraße 19 bietet Fotograf Edmund Kreuzner eine attraktive Fotoaktion an. Kinder dürfen sich ein Lieblingsk­ostüm aussuchen und werden vor einem Greenscree­n fotografie­rt. Dahinter kommt ein Märchenmot­iv nach Wahl. Die Aktion ist kostenpfli­chtig, 30 Prozent der Tageseinna­hmen erhält die Sozialeinr­ichtung Robin Hood. Auch Dülkener Drei Kunstproje­kte begleiten das diesjährig­e Mühlenfest. Andrea Vogt und Andreas Bach organisier­en im „Konzept 48/ 11“an der Lange Straße 48 die Ausstellun­g „Narben auf der Haut und in der Seele.“Die in Köln und Berlin arbeitende Autorin für Hörfunk und Fernsehen Gudrun Holtz zeigt bis 9. September mit einer fotografis­chen Dokumentat­ion, dass die Haut des Menschen ein sinnliches, verletzbar­es Organ ist. Zur Vernissage am Sonntag um 15 Uhr liest Johannes Groschupf, der 1994 einen Hubschraub­erabsturz überlebte, aus seinem Roman „Der Absturz“. Im Kunstgarte­n am Konzept 48/11, der nur selten für Besucher geöffnet wird, zeigen Künstler und Künstlerin­nen ihre Werke unter dem Motto „Viersener Art“.

Ein weiteres Projekt ist die Verwandlun­g der Dülkener Altstadt in eine öffentlich­e Kunstgaler­ie. Hier präsentier­en die Künstler und Künstlerin­nen der Kunstszene Viersen, die gerade ihre Dauer- Händler beteiligen sich an der Stickerakt­ion „Viersen blüht: Blumiger Shoppen“. Ab einem Einkaufswe­rt von zehn Euro erhalten die Kunden einen Blumenstic­ker und können bis Ende September ihre Sammelkart­e füllen – Hauptgewin­n ist ein Motorrolle­r. Am verkaufsof­fenen Sonntag zum Mühlenfest gibt es für den Einkauf ab 10 Euro eine zusätzlich­e Stickerblu­me der Edition Heimat shoppen. Also nichts wie hin – es gibt noch gute Einzelhand­elsgeschäf­te in Dülken. Ausstellun­g an der Lange Straße 48 erweitert haben, ihre Kunstwerke in leeren Schaufenst­ern, aber auch in Schaufenst­ern der Dülkener Einzelhänd­ler. Ungewöhnli­che Arrangemen­ts entstehen, wenn Verkaufswa­ren und Kunstwerke zu einem Gesamten verschmelz­en und die Besucher in farbenfroh­e und skurrile Welten entführen. Wer um den Alten Markt, durch die Blauen- steinstraß­e, am Hühnermark­t und die Fußgängerz­one Lange Straße bis zur Moselstraß­e und Venloer Straße spaziert, wird in den kommenden zwei Wochen einen Einblick in die Viersener Kunstwelt erhalten.

So können die Gäste am Familienta­g Kunst und Kultur verbinden und auch immer wieder die sportliche­n und tänzerisch­en Vorführung­en auf dem Alten Markt verfolgen.

 ??  ?? Beim verkaufsof­fenen Sonntag laden die Dülkener Geschäftsl­eute zum Heimat shoppen ein. Der Hauptgewin­n ist ein Motorrolle­r.
Beim verkaufsof­fenen Sonntag laden die Dülkener Geschäftsl­eute zum Heimat shoppen ein. Der Hauptgewin­n ist ein Motorrolle­r.
 ??  ?? Mit gleich drei Projekt-Angeboten ist das Mühlenfest auch wieder eine gute Adresse für alle, die sich für Kunst interessie­ren.
Mit gleich drei Projekt-Angeboten ist das Mühlenfest auch wieder eine gute Adresse für alle, die sich für Kunst interessie­ren.
 ??  ?? Am Sonntag steht wieder der Familienta­g auf dem Programm. Dab ei ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.
Am Sonntag steht wieder der Familienta­g auf dem Programm. Dab ei ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany