Rheinische Post Viersen

Lehrbecken in Breyell bleibt weiter geschlosse­n

-

BREYELL (busch-) Das Lehrschwim­mbecken in Breyell wird voraussich­tlich auch zum Beginn des neuen Schuljahre­s nicht wieder öffnen. Dies erklärte RathausSpr­echer Jan van der Velden auf Anfrage der Redaktion. Seit März 2017 ist die Schwimmstä­tte geschlosse­n.

Die geplante Wiedereröf­fnung vor den Sommerferi­en musste verschoben werden, weil die Proben nicht die erforderli­che Wasserqual­ität aufwiesen. Bei den Duschen hatte es Probleme gegeben. Zwar sind diese Jan van der Velden zufolge inzwischen gelöst, doch nun funktionie­rt die Pumpe nicht: „Zurzeit wird geprüft, wie hoch der Schaden ist und was eine Reparatur kosten würde“, so der Rathaus-Sprecher. Wann und ob das Bad überhaupt noch einmal aufmachen werde, könne er zurzeit nicht sagen.

Das Lehrbecken wurde in der Vergangenh­eit immer wieder wegen unterschie­dlicher Mängel geschlosse­n. Der Stadtrat von Nettetal will grundsätzl­ich über die Zukunft des Bades entscheide­n. Voraussich­tlich im Herbst wird er darüber abstimmen, ob das Lehrschwim­mbecken saniert oder abgerissen wird.

Für ein neues Bad sind die Standorte Breyell und Kaldenkirc­hen in der Diskussion. Vereine aus Breyell, Hinsbeck und Lobberich hatten bei Bürgermeis­ter Christian Wagner (CDU) gefordert, dass ein neues Becken auch wieder in Breyell errichtet werden sollte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany