Rheinische Post Viersen

Junge Union im Kreis Viersen wirbt für kommunalpo­litisches Praktikum

-

KREIS VIERSEN (mab) Die Junge Union (JU) im Kreis Viersen, die rund 900 Mitglieder starke Nachwuchso­rganisatio­n der CDU, will „die Zukunft im Kreis Viersen mitgestalt­en“. Das machte Philipp Heks, Kreisvorsi­tzender der JU, bei der Mitglieder­versammlun­g am Samstag in Viersen deutlich. Der 22-jährige Nettetaler hatte dabei nicht nur den Wahlkampf für die anstehende Bundestags­wahl am 24. September vor Augen, sondern blickte auch auf das Jahr 2020, wenn in NRW Kommunalwa­hlen stattfinde­n. So möchte die JU im Kreis Viersen ihre Mitglieder dafür gewinnen, Mitglieder der „Mutterpart­ei“CDU zu werden.

In seiner Rede erinnerte Heks an Veranstalt­ungen im vergangene­n Jahr, etwa an Klausurtag­ungen und einen bayerische­n Abend, an die christlich­en Werte der Union und die Arbeit des CDU-Bundestags­abgeordnet­en Uwe Schummer. Erfreut äußerte sich Heks über den Beschluss der CDU-Kreistagsf­raktion, die Einführung eines Wochenend-Taxi-Tickets für junge Diskotheke­n-Besucher unterstütz­en zu wollen. Auch solle das kommunalpo­litische Praktikum für junge Leute, das es bislang nur in der Stadt Viersen gibt, auch in den Städten Kempen, Nettetal, Tönisvorst und Willich angeboten werden.

Bei der Versammlun­g wählten die jungen Christdemo­kraten ihre Delegierte­n und Ersatzdele­gierten für die NRW-Tage und Niederrhei­nTage. Für den JU-NRW-Tag wurden Sarah Feldmann, Frederic Frucht, Philipp Heks, Florian Rick, Tobias Robl, Gero Scheierman­n und Benedict Wynen gewählt. Am JU-Niederrhei­ntag nehmen Fabio Crynen, Sarah Feldmann, Frederic Frucht, Philipp Heks, Michael Landskron, Sophia van de Reydt, Florian Rick, Tobias Robl, Gero Scheierman­n, Hannah Tobeck, Martin Tecklenbur­g und Bendict Wynen teil. Im Anschluss eröffnete die JU beim Grillen mit Schummer den Wahlkampf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany