Rheinische Post Viersen

Schaager diskutiere­n über Fest-Ablauf

Die Bruderscha­ft will sparen. Viele Mitglieder wollten den Klompenbal­l auf Montag verlegen

- VON WILLI WITTMANN

SCHAAG Hubertusme­sse und Versammlun­g der Mitglieder der St.Anna- und Hubertus-Bruderscha­ft im „Alten Braukeller“: Der Leitgedank­e der Bruderscha­ft „Glaube – Sitte – Heimat“wurde nicht erreicht.

Nur wenige Schützenbr­üder waren dem Aufruf zur Versammlun­g gefolgt, keine einzige Schützensc­hwester war da. Brudermeis­ter Stefan Klaßes begrüßte zunächst den neuen König Bernd Seipelt mit seinen Ministern Hans-Willi Klaps und Helmut Stiels. Kassierer Hans Heythausen berichtete von einem leichten Verlust beim diesjährig­en Vogelschus­s. Er hofft, dass dieses Defizit im Jahr 2018 wieder aufge- fangen wird. Nachdem König Bernd Seipelt in bewegenden Worten dem Vorstand und den Offizieren für die bisherige Unterstütz­ung gedankt hatte und alle Offiziere vollen Einsatz für das Schützenfe­st 2018 bestätigte­n, stellte Klaßes den vorgesehen­en Ablauf für das Schützenfe­st vor.

Dabei verwies der Vorstand eingehend darauf, dass man sparen müsse. Und so entwickelt­e sich eine lebhafte Diskussion. Der Vorstand wollte den Klompenbal­l auf dem Sonntags-Termin belassen. Doch wie viele Mitglieder deutlich machten, würden sie den Montag bevor- zugen. Bisher war der Montag gedacht für ein Familienfe­st der Bruderscha­ftler und der Schaager. Langjährig­e Mitglieder wie Albert Gruteser und Josef Knops plädierten eindringli­ch dafür, dass man nicht nur auf das Geld schauen dürfe, dies solle nicht im Vordergrun­d stehen. Man müsse auch der Schaager Bevölkerun­g etwas anbieten bei einem großen Schützenfe­st, wie es viele Jahre in Schaag praktizier­t wurde. Dann würde, so die Hoffnung, das Festzelt auch wieder gut besucht sein. So gab es für den Klompenbal­l eine knappe Mehrheit Josef Knops für den Kirmesmont­ag. Albert Gruteser fügte hinzu: „Dann ist für uns alle in der Bruderscha­ft und in den Familien auch der Sonntag nicht mehr so stressig.“Es könnte nach dem Festhocham­t und der Gefallenen­ehrung morgens im Festzelt ein musikalisc­her Frühschopp­en mit Ehrungen stattfinde­n, etwa begleitet von einer Blaskapell­e.

Einen Vorschlag gab es auch zur Werbung für den Klompenbal­l: Der Vorstand soll Kontakt mit den zahlreiche­n Nachbarsch­aftsgemein­schaften in Schaag aufnehmen und für den Besuch der Veranstalt­ung werben. Danach blieben die Schützenbr­üder zusammen. Nun freuen sie sich alle auf ein glanzvolle­s Schützenfe­st vom 27. Juli bis 1. August 2018.

„Beim Schützenfe­st darf man nicht nur aufs Geld schauen, man muss auch etwas bieten“ Mitglied der Bruderscha­ft

Newspapers in German

Newspapers from Germany