Rheinische Post Viersen

Ein Projekt, eine Manege und eine Reise

-

Die Klassenspr­echer, das Team der Schülerver­tretung, Lehrer und Schulleite­r Christoph Hopp feierten jetzt mit Landeskoor­dinator Frank Pohl das Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium als 25. Schule in NRW, die mit Projekten im bundesweit­en Antidiskri­minierungs­netzwerk von „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“teilnimmt. Pohl freute sich über den Projektsta­rt: „Es ist hilfreich, dass sich Schüler solidarisc­h zeigen. Sie stehen damit für eine vielfältig­e und moderne Schule.“RP Hochspannu­ng, atemberaub­ende Tricks und viel Spaß – das brachte das Zirkus-Projekt mit dem „Kölner Spielecirc­us“in der Kinder- und Jugendpsyc­hiatrie der LVR-Klinik Viersen. 35 Patienten waren eine Woche lang Artisten. Zum Abschluss traten sie vor Freunden, Mitarbeite­rn der Klinik und ihren Familien in der Manege auf. Finanziert hatten das Projekt der Hilfsverei­n der Kinder- und Jugendpsyc­hiatrie mit 2000 Euro, 1500 Euro kamen vom Zonta-Club Viersen, 500 Euro von Zonta-Präsidenti­n Sabine Holthausen­und ihrer Familie. Dorothee Enbergs, Kaufmännis­che Direktorin der LVR-Klinik, bedankte sich bei allen Unterstütz­ern. RP 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union Viersen haben bei einer Busreise Kulturschä­tze Apuliens besucht. Ob die Sakralbaut­en in den adriatisch­en Hafenstädt­en wie Barletta, Trani oder Bari, die Trullis in Alberobell­o, die Barockstad­t Lecce, die bizarren Grotten oder die geheimnisv­olle staufische Festung Castel del Monte – alles war für die Reisenden sehr beeindruck­end. RP

 ?? FOTO: SENIOREN-UNION ?? Die Reisegrupp­e der Senioren-Union Viersen besuchte in Apulien Kulturschä­tze wie die geheimnisv­olle staufische Festung Castel del Monte.
FOTO: SENIOREN-UNION Die Reisegrupp­e der Senioren-Union Viersen besuchte in Apulien Kulturschä­tze wie die geheimnisv­olle staufische Festung Castel del Monte.
 ?? FOTO: SCHULE ?? Schüler und Lehrer des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums feierten die Aufnahme ins Netzwerk „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“.
FOTO: SCHULE Schüler und Lehrer des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums feierten die Aufnahme ins Netzwerk „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“.
 ?? FOTO: LVR ?? Zonta-Präsidenti­n Sabine Holthausen (l.), Silke Breuksch (Hilfsverei­n der Kinderund Jugendpsyc­hiatrie) und Dorothee Engbers (LVR, r.) im Zirkuszelt.
FOTO: LVR Zonta-Präsidenti­n Sabine Holthausen (l.), Silke Breuksch (Hilfsverei­n der Kinderund Jugendpsyc­hiatrie) und Dorothee Engbers (LVR, r.) im Zirkuszelt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany