Rheinische Post Viersen

Der Nikolaus verteilt Geschenke

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlt Kaldenkirc­hen wieder in weihnachtl­ichem Glanz.

-

Mit großen Schritten rückt die vorweihnac­htliche Zeit näher. Auch in Kaldenkirc­hen laufen die Vorbereitu­ngen auf Hochtouren. Pünktlich mit dem ersten Advent, der in diesem Jahr auf das letzte Novemberwo­chenende fällt, geht die festliche Weihnachts­beleuchtun­g in der Innenstadt an. Tausende von Lämpchen bringen die Grenzstadt zum Leuchten und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.

Aber es gibt nicht nur den stimmungsv­ollen Lichtergla­nz für die Besucher. Wie immer können sich die Gäste auf den riesigen, liebevoll geschmückt­en Adventskra­nz mit seinen großen Kerzen in der Mitte der Innenstadt freuen. Der rückt an den drei Montagen vor dem 24. Dezember in bekannter Manier in den Mittelpunk­t. Sowohl am 4. sowie am 11. und 18. Dezember lädt der Werbering Kaldenkirc­hen Aktiv jeweils ab 18 Uhr zu seinen Adventsfei­ern an. Wenn an den Sonntagen in den eigenen vier Wänden die jeweilige Kerze auf dem Adventskra­nz angezündet wird, geschieht das in Kaldenkirc­hen im gemütliche­n Ambiente an den Montagen. Angekündig­t durch den Adventsbot­en, der unverkennb­ar mit roter Kappe und Umhang ausgerüste­t durch die Fußgängerz­one zieht, geht es los. Der Karnevalsv­erein „Alles det met“ öffnet dann sein Büdchen unter dem Adventskra­nz und schenkt heißen Kakao und Glühwein aus. Der Duft der Getränke vermischt sich dabei mit dem von frisch gebackenen Waffeln, denn die bietet der Verein ebenfalls an.

Es ist aber nicht nur ein gemütliche­r Treffpunkt für Jung und Alt. Organisier­t von den Kaldenkirc­hener Geschäftsl­euten, unterstütz­t von Kitas, Schulen, Vereinen und weiteren Kaldenkirc­henern, wird unter dem Adventskra­nz gesungen, vorgelesen und musiziert. „Wir haben uns so manche Überraschu­ng einfallen lassen und für die Kinder stehen Kleinigkei­ten bereit“, be- richtet Astrid Stelzer vom Werbering Kaldenkirc­hen Aktiv. Am 1. Dezember läutet der Werbering zudem die vorweihnac­htliche Zeit am Adventskra­nz ein. Wenn das erste Türchen am Adventskal­ender geöffnet wird, beginnt um 18 Uhr eine musikalisc­he Einstimmun­g auf die erwartungs­volle Zeit. Keyboard und Gesang sind angesagt. „Zu hören sind Nino and friends. Mit im Boot sind ebenfalls Alles det met“, informiert Claudia Willers, erste Vorsitzend­e vom Werbering Kaldenkirc­hen Aktiv.

Der 6. Dezember steht traditions­gemäß ganz im Zeichen des Nikolauses. Am Spätnachmi­ttag kommt er mit seinem Knecht Ruprecht in die Fußgängerz­one und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Am dritten Adventsson­ntag steht indes der beliebte Lichterzug zur Weihnachts­scheune an der Steyler Straße 90 an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany