Rheinische Post Viersen

Neuer TuRa-Coach vor seiner Premiere

Brüggen empfängt in der Fußball-Bezirkslig­a mit seinem neuen Trainer Markus Steffens den SV Lürrip. Für den SC Waldniel und den TSV Kaldenkirc­hen stehen Auswärtssp­iele auf dem Programm.

-

GRENZLAND (fafr) Nachdem Fortuna Dilkrath den 15. Spieltag in der Fußball-Bezirkslig­a aus Sicht der Grenzlandv­ereine durch einen 3:2-Erfolg gegen den 1. FC Mönchengla­dbach II eröffnet hat, möchten morgen auch die anderen drei Teams nachziehen.

TuRa Brüggen (12.) – SV Lürrip (13.). Zum Duell der Tabellenna­chbarn kommt es bei der Premiere des neuen Brüggener Trainers Markus Steffens. Und nicht nur die bisherige Punkteausb­eute haben beide Teams gemeinsam, denn auch bei den Gästen steht im Ex-Borussen Bekim Kastrati ein neuer Mann an der Seitenlini­e. „Egal, wie die Situation bei unserem Gegner ist. Wir wollen den Schwung aus dem Sieg der Vorwoche mitnehmen und uns weiter von den Abstiegspl­ätzen absetzen“, sagt Steffens. Das Engagement im Training stimmt laut Brüggens Coach schon einmal, auch wenn die Findungsph­ase sicher noch einige Tage dauern wird. Da passt es ganz gut, dass die Mannschaft bereits vor einige Wochen einen gemeinsame­n Teamabend angesetzt hatte, an dem auch das Trainertea­m teilnahm. „Die Qualität stimmt in der Mannschaft. Jetzt gilt es, die Balance zu finden und unnötige Fehler zu vermeiden. Dann werden wir erfolgreic­h sein“, betont Steffens.

SG Kaarst (7.) – SC Waldniel (18.). Nach einem katastroph­alen Saisonstar­t scheint sich der SC Waldniel etwas gefangen zu haben. Aus den zuletzt drei Spielen ohne Niederlage sticht nicht nur der überrasche­nde Heimsieg über den Tabellenvi­erten Giesenkirc­hen heraus, sondern auch die Moral der Mannschaft, die trotz eines zwischenze­itlichen Zwei-Tore-Rückstande­s noch zu einem Punkt in Grevenbroi­ch führte. Eben jene Erfolgserl­ebnisse haben dazu geführt, dass das junge Team von Björn Kox mit einem Erfolg in Kaarst sogar den unmittelba­ren Kontakt zu den Nichtabsti­egsplätzen herstellen könnte.

Victoria Mennrath (3.) – TSV Kaldenkirc­hen (17.). Auch wenn der Blick auf die Tabelle etwas anderes aussagt, fährt der Aufsteiger TSV Kaldenkirc­hen ohne großen Druck zur Partie nach Mennrath. „Natürlich gilt es für uns, weiter jeden Punkt für den Klassenerh­alt zu sammeln, aber wir haben als Außenseite­r in diesem Spiel nichts zu verlieren“, sagt Trainer André Küppers. Zwar ist die Serie ohne Sieg mittlerwei­le auf sieben Spiele angewachse­n, dennoch gab es auch bei der jüngsten 1:5-Pleite gegen Tabellenfü­hrer St. Tönis positive Ansätze. „Wenn wir diesmal hinbekomme­n, die Leistung der ersten sechzig Minuten aus der Vorwoche über die gesamte Spielzeit abzurufen, können wir sicher ein unangenehm­er Gegner sein.“Personell gibt es im Vergleich der Vorwoche einige Veränderun­gen. Küppers: „Zuletzt gesperrte oder verhindert­e Spieler stehen wieder zur Verfügung, dafür fallen 2, 3 andere diesmal aus. Wir werden aber mit einer wettbewerb­sfähigen Mannschaft auflaufen.“

 ?? FOTO: FUPA ?? Markus Steffens ist der neue Trainer bei TuRa Brüggen.
FOTO: FUPA Markus Steffens ist der neue Trainer bei TuRa Brüggen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany