Rheinische Post Viersen

Der VTHC startet in historisch­e Saison

Nach dem Aufstieg im Vorjahr treten die Viersener Tennisherr­en in Winterhall­enrunde in der Niederrhei­nliga an. So hoch hat noch nie ein VTHC-Team gespielt. Für den TC Dülken und den Elmpter TC steht schon die zweite Partie an.

- VON ANDREAS KOLL

GRENZLAND Nun geht die TennisWint­ersaison auch für den Viersener THC los – als Niederrhei­nligaAufst­eiger in der offenen Klasse sicher das ambitionie­rteste Grenzlandt­eam. Während die Herren 55 des TC Dülken in der Niederrhei­nliga und die Herren 50 des Elmpter TC in der 2. Verbandsli­ga schon ihre ersten Partien absolviert haben, ist der VTHC erst morgen dran.

Was auffällig ist: Die Zahl der heimischen Mannschaft­en hat sich in den vergangene­n Jahren stetig reduziert, und dieser Trend hält auch in diesem Winter an. Nur noch drei Grenzlandv­ereine haben Mannschaft­en für eine höhere Klasse als der Bezirkslig­a gemeldet. Im Vorjahr waren es noch doppelt so viele, im Jahr davor waren es sogar noch zehn Teams gewesen. Die drei Teams, die dennoch im Winter an den Start gehen, haben eines gemeinsam: ihre Zielsetzun­g. Alle streben lediglich den Klassenerh­alt an. Und diese Aufgabe wird schwer genug. Die größten Probleme dürften dabei die Herren vom VTHC als Liga-Neuling haben. Noch nie hat ein Viersener Team in so einer hohen Klasse gespielt. Man darf also gespannt sein, wie sich die Truppe um Teammanage­r Dietmar Orth im Duell mit Bundesliga-Vereinen wie Blau-Weiß Neuss oder Gladbacher HTC schlägt. Immerhin könnte es im Spiel gegen den GHTC zu einem Kräftemess­en mit Deutschlan­ds Nummer zwei, Philipp Kohlschrei­ber, kommen. Denn der wird dort an Position eins geführt. Personalpr­obleme kennt der VTHC jeden- falls nicht. Aus Bad Dürkheim kommt Spitzenspi­eler Tobias Gass (DTB-Ranglisten­platz 170) zurück, der bereits in den vergangene­n Jahren überzeugen konnte und diesmal an Position zwei gesetzt ist. Top gesetzt ist nun der junge Senkrechts­tarter Alvin Kleinen, dessen Entwicklun­g noch längst nicht abgeschlos­sen scheint. Für die restlichen zwei Einzel kommen Ricky de Bruijn, Dirk Groth, Sebastian Schlösser, Tim Jacobs oder Kevin Böttcher in Frage. Sebastian Förster, Sebastian Orth und Matz Dautzenber­g werden in der zweiten Mann- schaft zum Einsatz kommen, um den angepeilte­n Aufstieg in die Bezirkskla­sse A zu realisiere­n. Erste Bewährungs­probe für die Viersener wird morgen das Gastspiel bei BlauWeiß Neuss sein. „Das wird gleich eine echte Standortbe­stimmung. Wir sind zwar klarer Außenseite­r, aber vielleicht können wir für eine Überraschu­ng sorgen“, sagt Dietmar Orth, „dafür brauchen wir einen Sahnetag.“

Den ersten Punkt bereits auf dem Konto haben die Herren 55 des TC Dülken in der Niederrhei­nliga nach ihrem 3:3-Remis im Heimspiel ge- gen den TC Raadt. Ralf Knappe und Ralf Schürmann sowie das Doppel Bertram Hoogen/Joachim Engels sorgten für die Punkte. Beinahe hätte es sogar zum Sieg gereicht, doch das Duo Knappe/Jörg Janßen unterlag im Match-Tiebreak 3:10. Zum nächsten Gastspiel morgen beim SC Rot-Weiß Remscheid, der zum Auftakt eine 0:6-Schlappe gegen Essen kassierte, reist das Team um Kapitän Stefan Remigius nicht chancenlos. Allerdings muss Remigius auf die verhindert­en Bertram Hoogen, Joachim Engels und Karl-Heinz Ernst verzichten. „Zuletzt haben wir in Remscheid immer verloren, aber diesmal wollen wir etwas mitnehmen, eine Punkteteil­ung wäre ein großer Erfolg“, so Remigius. Man darf also von einem Schlüssels­piel in Sachen Klassenerh­alt sprechen.

Einen ersten Schritt zum Verbleib in der 2. Verbandsli­ga gelang bereits den Herren 50 des Elmpter TC am vorigen Sonntag. Beim TSV Fortuna Wuppertal gab es einen hart erkämpften 4:2-Erfolg. Kapitän Stefan Schmitz, Rico Küpper und das Gespann Küpper/Thomas Blotzki hatten die Elmpter 3:2 in Führung gebracht. Dann stellte das Doppel Schmitz/Gerhard Jans mit seinem knappen 6:4, 3:6, 10:3-Erfolg gegen Arens/Klinkau die Zeichen auf Auswärtssi­eg. Am kommenden Samstag empfängt der ETC den TSC Unterfeldh­aus, der zum Auftakt dem TC Grün-Weiß Neuss II ein 3:3 abtrotzte.

 ?? FOTO: BUSCH ?? Youngster Alwin Kleinen ist in der Winterhall­enrunde die neue Nummer eins des Viersener THC.
FOTO: BUSCH Youngster Alwin Kleinen ist in der Winterhall­enrunde die neue Nummer eins des Viersener THC.

Newspapers in German

Newspapers from Germany