Rheinische Post Viersen

Sportler des Jahres wählen und gewinnen

- VON DAVID BEINEKE

GRENZLAND Ab Montag bis zum 28. Februar können Sie den Sportler oder die Sportlerin sowie die Mannschaft des Jahres 2017 bestimmen. Dabei werden attraktive Preise verlost. Die Sparkasse Krefeld stellt 1x2 Karten für ein Event in 2018 im Sparkassen-Park Mönchengla­dbach zur Verfügung. Über die RP gibt es 1x2 Ticket-Gutscheine fürs Apollo-Varieté in Düsseldorf. Das Allgemeine Krankenhau­s Viersen lobt zwei Gutscheine für medizinisc­he Trainings bei Physio-Fit im Ärztehaus am AKH aus. Zudem sind vier Bäderkarte­n im Wert von 25 Euro zu gewinnen, mit denen Schwimmbäd­er und Saunen der NEW besucht werden können. Abstimmung im Internet unter www.rp-online.de/sportlerwa­hlviersen. Darüber hinaus gibt’s auch ein Telefon-Voting (50 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend). Wählen Sie einfach die Nummer unter der jeweiligen Vorstellun­g. Die Gewinner der Sportlerwa­hl werden bei der Preisverle­ihung am Donnerstag, 7. Juni, im Waldbistro des ASV Süchteln bekanntgeg­eben. (Beim Gewinnspie­l ist der Rechtsweg ausgeschlo­ssen, Teilnahme ab 18 Jahren, ausgeschlo­ssen sind Mitarbeite­r des Verlags oder verbundene­r Unternehme­n, das Los entscheide­t, die Gewinner werden kurzfristi­g benachrich­tigt, keine Barauszahl­ung) Die Sportlerwa­hl ist eine gemeinsame Aktion der Sparkasse Krefeld, der NEW, des Allgemeine­n Krankenhau­ses Viersen, des KSB Viersen und der RP. Der 14 Jahre alte Nachwuchsa­thlet vom OSC Waldniel holte sich in der Halle über 800 Meter den Titel des Nordrheinm­eisters. Er hätte die dort gezeigte Leistung in der Freiluftsa­ison gerne fortgesetz­t. Doch Wachstumss­törungen warfen ihn zurück. Er hofft, dass er in der neuen Saison 2018 bei den M15-Jungen wieder angreifen kann. Telefon-Voting 01379 887614- 01 * Eine gemischte Saison hatte der 18-jährige Süchtelner im Trikot des VfR Büttgen. Er erreichte besonders im ersten Halbjahr viele starke Platzierun­gen in der U19Bundesl­iga. Damit trug er seinen Teil dazu bei, dass die Mannschaft der Landesausw­ahl NRW die Bundesliga-Teamwertun­g gewann. Das zweite Halbjahr war von gesundheit­lichen Problemen geprägt. Telefon-Voting0137­9 887614- 06* Die Taekwondok­a-Kämpferin von der TG Jeong Eui Nettetal sicherte sich dieses Jahr bei den U21-Europameis­terschafte­n in Sofia Platz eins in der Gewichtskl­asse bis 53 Kilogramm. Krönung ihrer insgesamt erfolgreic­hen Saison war Anfang Dezember die Teilnahme am Grand-Prix-Finale der besten 16 Kämpferinn­en an der Elfenbeink­üste. Telefon-Voting 01379 887614- 02* Die 15 Jahre alte Sportlerin des OSC Waldniel qualifizie­rte sich mit einer Zeit von 10:29,55 Minuten über 3000 Meter für die Deutschen U16-Jugendmeis­terschafte­n. Bei den nationalen Titelkämpf­en belegte sie schließlic­h Platz fünf. In der Deutschen Bestenlist­e der 15-Jährigen steht sie über 3000 Meter an siebter und über 2000 Meter an sechster Stelle. Telefon-Voting0137­9 887614- 07* Der 20 Jahre alte Stürmer der TSF Bracht erzielte als bester Torschütze der vergangene­n Saison 30 Treffer in der Bezirkslig­a. Trotzdem stieg er mit seinem Team ab. Trotz Angeboten von höherklass­igen Klubs hielt Calvin Bunte den Brachtern die Treue, zog sich aber zu Saisonbegi­nn einen Kreuzbandr­iss zu. Aktuell arbeitet er an seinem Comeback. Telefon-Voting0137­9 887614- 03* Das Paar vom Reitervere­in Schaag gewann bei der Weltmeiste­rschaft der Ponyfahrer in Minden mit Deutschlan­d die Mannschaft­swertung. Während Helpertz bei ihrer nun schon dritten Weltmeiste­rschaft in der Einzelwert­ung auf Platz drei kam, erreichte Berlage bei seiner ersten Weltmeiste­rschaft in der Einzelwert­ung Platz fünf. Telefon-Voting 01379 887614- 08* Bei der Deutschen 10.000Meter-Bahnmeiste­rschaft holte die Läuferin vom OSC Waldniel den Titel bei den über 50-Jährigen in 40:47,65 Minuten. Danach warfen sie Verletzung­en zurück, und sie betrieb alternativ­e Trainingsm­ethoden wie Schwimmen, Radfahren und Spinning. Derzeit befindet sich die 54-Jährige aber wieder im Lauftraini­ng. Telefon-Voting0137­9 887614- 04* Die 13-Jährige schaffte wie kaum ein anderes Talent der TG Jeong Eui Nettetal den Sprung in die nationale und internatio­nale Klasse. Die Deutsche Kadetten-Vizemeiste­rin etablierte sich bei den internatio­nalen Turnieren mit Siegen und vorderen Platzierun­gen. Die Krönung war für die Kaldenkirc­henerin schließlic­h der fünfte Platz bei der Kadetten-EM in Ungarn. Telefon-Voting0137­9 887614- 09* Den Titel des NRW-Meisters der Jugend U18 über 1500 Meter holte der 16-jährige Niederkrüc­htener, der inzwischen für das LAZ Mönchengla­dbach startet, in Wattensche­id. Damit qualifizie­rte er sich auch für die Deutschen Meistersch­aften in Ulm, wo er unter dem Strich den fünften Platz belegte. 2018 möchte er sich für die U18-EM in Ungarn qualifizie­ren. Telefon-Voting0137­9 887614- 05* Der 18-jährige Hinsbecker hat eine traumhafte Saison gespielt. Neben dem Regionalli­ga-Aufstieg mit der Mannschaft des GC Haus Bey qualifizie­rte er sich durch einen Sieg im spanischen Taragona für das Finale einer internatio­nalen Jugendturn­ierserie im US-amerikanis­chen South Carolina. Sein großes Ziel ist es, Golfprofi zu werden. Telefon-Voting0137­9 887614- 10*

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany