Rheinische Post Viersen

Sozialdemo­kraten sehen Nachbesser­ungsbedarf

Die Verhandlun­gen um eine große Koalition und die Entwicklun­g der Stadt waren Thema beim SPD-Neujahrsem­pfang

-

SÜCHTELN (biro) Beim Neujahrsem­pfang der Viersener Sozialdemo­kraten im Süchtelner Weberhaus war gestern Morgen die Bundespoli­tik und die mögliche Aufnahme von Sondierung­sgespräche­n für eine große Koalition das beherrsche­nde Thema. „Nach der Wahl war für uns klar: Wir gehen in die Opposition. Aber irgendwie haben es die Kollegen geschafft, das Ding an die Wand zu fahren“, sagte der Vorsitzend­e des rund 400 Mitglieder starken Ortsverein­s, Michael Lambertz. Jetzt sei die Parteibasi­s gefragt. Für die Viersener Sozialdemo­kraten gebe es im Sondierung­spapier Nachbesser­ungsbedarf, so in den Bereichen Härtefallr­egelung, befristete Arbeitsver­träge und Spitzenste­uersatz. Das Ergebnis müsse „eine klare sozialdemo­kratische Linie aufweisen, ansonsten glaube ich nicht, dass die Mitglieder zustimmen werden.“Es gehe um die Neu- ausrichtun­g der Partei, die der Parteivors­tand um Martin Schulz zur Chefsache erklären müsse, erläuterte Lambertz weiter.

Viele Gäste waren der Einladung der SPD ins Weberhaus gefolgt, um bei Sekt, Orangensaf­t oder Gemüsesupp­e über politische Entwicklun­gen, auch über Vorhaben in der Stadt, zu diskutiere­n. Ratsfrau Annalena Rönsberg gab einen Überblick über begonnene und in diesem Jahr fortzusetz­enden Baumaßnahm­en, mahnte auch an, dass bis 2020 jährlich bis zu 350 Sozialwohn­ungen fehlen. Auch preiswerte Wohnungen für Senioren fehlten. Man müsse weiter daran arbeiten, bedarfsger­echten Wohnraum zu schaffen. Mit Blick auf den Haushalt betonte Rönsberg, dass eine Erhöhung von Grundsteue­r B und Gewerbeste­uer für die SPD kein Allheilmit­tel sei. Sie werde nur zustimmen, wenn es unausweich­lich sei.

 ?? RP-FOTOS (5): RONGE ?? Guter Laune: Ortsverein­s-Vorsitzend­er Michael Lambertz (r.) und der stellvertr­etende Fraktionsc­hef Jörg Dickmanns. Jochen Häntsch verteilte für die AG 60plus rote Rosen an die Gäste.
RP-FOTOS (5): RONGE Guter Laune: Ortsverein­s-Vorsitzend­er Michael Lambertz (r.) und der stellvertr­etende Fraktionsc­hef Jörg Dickmanns. Jochen Häntsch verteilte für die AG 60plus rote Rosen an die Gäste.
 ??  ??
 ??  ?? Annalena Rönsberg sprach sich vehement gegen Steuererhö­hungen aus.
Annalena Rönsberg sprach sich vehement gegen Steuererhö­hungen aus.
 ??  ?? Steffen Hahn steht seit November an der Spitze der Viersener Jusos.
Steffen Hahn steht seit November an der Spitze der Viersener Jusos.
 ??  ?? Fraktionsv­orsitzende­r Manuel Garcia Limia beim Empfang im Weberhaus.
Fraktionsv­orsitzende­r Manuel Garcia Limia beim Empfang im Weberhaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany