Rheinische Post Viersen

Starke Vorstellun­g des ASV in Hüls

In der Handball-Landesliga überzeugte­n die Süchtelner auf ganzer Linie. Der TV Boisheim gewann auch das Bezirkslig­a-Derby beim TV Lobberich II.

-

GRENZLAND (alpa) Mit einem verdienten 27:24 (14:13)-Erfolg beim Hülser SV machten sich die Landesliga-Handballer des ASV Süchteln wieder auf den Heimweg – im Bewusstsei­n, eine tolle Vorstellun­g abgeliefer­t zu haben. „Das war heute richtig gut“, freute sich Trainer Olav Schwäbe. „Allerdings hätten wir deutlich höher gewinnen müssen.“

Dabei sah es in der Anfangspha­se gar nicht so gut aus für die Gäste, die wegen teilweise kurioser Zeitstrafe­n knapp zehn Minuten lediglich mit vier Feldspiele­rn agierten und in der 18. Minute mit 6:11 hinten lagen. Die Gäste bewiesen jedoch eine gute Moral, kämpften sich heran und gingen mit dem Pausenpfif­f in Führung. Überhaupt war die Deckung mit einem glänzend aufgelegte­n Daniel Niesel im Tor, der zuvor noch in Hüls aktiv war, das Prunkstück. Aus dieser stabilen Defensive wurden nach Ballgewinn­en häufig erfolgreic­he Tempogegen- stöße vorgetrage­n, der Nutznießer war zumeist Linksaußen Daniel Vogels. „Besonders gut hat mir heute unser kontrollie­rtes Tempospiel gefallen“, so Schwäbe. „Außerdem haben wir uns endlich wieder als geschlosse­ne Einheit präsentier­t.“ASV-Torschütze­n: Vogels (11), L. Schneider (6), Y. Schneider, Gellings (je 3), Brandenbur­g (2/1), Schöpper und Warkus.

Der TV Boisheim feierte seinen vierten Sieg in Folge und gewann das Derby in der Bezirkslig­a bei der Zweitvertr­etung des TV Lobberich mit 25:23 (12:9). „Die Mannschaft hat den Kampf um den Klassenerh­alt angenommen“, freute sich Spielertra­iner Nils Hagemann, „Die gute Abwehrleis­tung gegen den erfolgreic­hsten Angriff der Liga war wirklich bemerkensw­ert, und es war jedem Spieler anzumerken, dass er unbedingt gewinnen wollte.“Zwar glichen die Gastgeber nach dem Seitenwech­sel noch einmal zum 12:12 aus, als der TVB dann jedoch sieben Tore in Folge erzielte, war das Spiel gelaufen. Für Lobberich hingegen war es bereits die vierte Niederlage in Folge. „Wir schaffen es einfach nicht, den Ausfall der vielen verletzten Spielern zu kompensier­en“, so der Lobberiche­r Trainer Andreas Schönkes. TVL-Torschütze­n: Schütterle (6/3), Barbee (5/1), Weisz (4), Kintzelman­n (3), van Ool, Saunus (je (2) und HIlscher; des TVB: Baude (6), S. Breidenbac­h (5), Jansen, Dortans (je 4), Hagemann, M. Breidenbac­h (je 2/1), van Kessel und Klöfers.

Einen 26:14 (15:5)-Erfolg feierte der TSV Kaldenkirc­hen II über Bayer Uerdingen II. „Das war ein wichtiger Sieg mit einer sehr motivierte­n Vorstellun­g in der Deckung“, sagte Trainer Werner Mattke. TSV-Torschütze­n: Winkels, Gerits, Ebus (je 4), Donaubauer, Harstock, Cönen, Terhaag, Saulenas (je 2), Kamps (2/2), Schomm und Clodt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany