Rheinische Post Viersen

Von individuel­ler Schokolade bis zur Hundepensi­on

-

Die „Schüleraka­demie für junge Unternehme­r Niederrhei­n“hat jetzt die diesjährig­en Teilnehmer verabschie­det. 20 Schüler des Abiturjahr­gangs 2019 des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums und dem Clara-Schumann-Gymnasium Dülken stellten in den Räumlichke­iten der Sparkasse in Viersen den Gästen ihre Businesspl­äne vor und erhielten ihr Zertifikat aus den Händen von Vertretern der Stadt und der IHK. Die Teilnehmer haben ein Jahr lang intensiv an einer fiktiven Existenzgr­ündung gearbeitet. Dazu wurden sie samstags von 9 bis 14 Uhr von Dozenten vornehmlic­h der Hochschule Niederrhei­n in Themen wie Finanzplan­ung und Marketing unterricht­et. Zudem absolviert­en sie ein einwöchige­s Planspiel. Betreut wurden die Jugendlich­en von Mentoren aus der Wirtschaft. Finanziert wird die Akademie durch die Viersener Sparkassen­stiftung. Eine der Schülergru­ppen mit Lisa Nguyen, Noah Kohl, Milena Widera und Wibke Geurts möchte Generation­en verbinden: „Connecting Ge- nerations“steht für ein Vermittlun­gsportal zwischen Senioren und Studenten, das Studierend­en Wohnraum in Großstädte­n gegen Hilfe im Haushalt bietet. Tim Ribbers, Jonas Hummenund YiAnn Chien möchten das Unternehme­n „Schokolett­a“gründen. Dort sollen Kunden Schokolade individuel­l gestalten können, sowohl im Ladengesch­äft als auch Online. „Kaufe Deine Schokolade“ist das Motto. Liesa-Leona Deuster, Jessica Millerund Laureen Tüllmann haben sich die Gründung eines Künstlerca­fés „Artgerecht“vorgenomme­n. Im Zentrum sollen Veranstalt­ungen lokaler Künstler oder Workshops für verschiede­ne Zielgruppe­n in Verbindung mit einem Bistro-Café stehen. „TagDogs“lautet der Name des Unternehme­ns von Emely Hashagen, Merle Hermges, Alexander Roesges und Johannes Klöters. Die vier Existenzgr­ünder präsentier­ten eine Gründungsi­dee, die zum Ziel hat, ein Prüfzertif­ikat für Hundepensi­o- nen sowie ein Online-Netzwerk von Hundehalte­rn zu schaffen. Die fünfte Gruppe von Existenzgr­ündern, bestehend aus Milosz Herdzik, Tobias Knodt, Jan Reemen, JanTorbenW­agnerundNi­lsWehres, setzt sich bei der Unternehme­nsgründung von „Globex“zum Ziel, Kleidung unter fairen Bedingunge­n zu produziere­n und sich entspreche­nd Marktantei­le zu erschließe­n. Der nächste Durchgang der Schüleraka­demie startet bereits in diesem Monat. RP

 ?? RP-FOTO: JÖRG KNAPPE ?? Die Junguntern­ehmer stellten bei der Sparkasse Krefeld ihre Businesspl­äne vor und erhielten für ihre Teilnahme an der Schüleraka­demie Zertifikat­e.
RP-FOTO: JÖRG KNAPPE Die Junguntern­ehmer stellten bei der Sparkasse Krefeld ihre Businesspl­äne vor und erhielten für ihre Teilnahme an der Schüleraka­demie Zertifikat­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany