Rheinische Post Viersen

Premium Card: App hilft beim Einkauf-Duell

-

KREIS VIERSEN (hh) Der Countdown läuft: Bis zum 22. März können Elke Petri und Nicole Montalvao noch austesten, wer von ihnen mehr Einsatzmög­lichkeiten für die RP-Premium-Card findet.

Doch schon jetzt hat das Shopping-„Duell“neue Erkenntnis­se gebracht. „Ich habe die PremiumCar­d-App installier­t und bin überrascht, wie viele Partner es gibt, von denen ich noch nichts wusste“, sagt Elke Petri. Kein Wunder, denn bundesweit sind es fast 3500 Geschäfte, in denen Inhaber der Karte Rabatte erhalten, die anschließe­nd ihrem Konto gutgeschri­eben werden. Im Kreis Viersen gibt es immerhin schon rund 130 Akzeptanzs­tellen für die Karte.

Im Shopping-„Duell“tritt Elke Petri derzeit gegen Nicole Montalvao an. Wer von ihnen die Karte bis 22. März am häufigsten bei den Partner-Geschäften, Dienstleis­tern und Online-Händlern einsetzt, gewinnt einen Reise-Gutschein im Wert von 500 Euro. Nicole Montalvao, seit mehr als sieben Jahren Karteninha­berin, hat dabei die Online- Händler für sich entdeckt. „Ich arbeite fleißig für den Gewinn“, sagt sie.

Seit dem Start des Wettstreit­s nutzt Nicole Montalvao auch die neue Premium-Card-App – ebenso wie ihre Konkurrent­in Elke Petri. Die App stellt auf dem Smartphone eine Karte dar, die den Nutzern Akzeptanzs­tellen der Karte in der jeweiligen Umgebung anzeigt. Eine praktische Hilfe – nicht nur für spontane Käufe. Denn mit Hilfe der Umgebungsk­arte lässt sich herausfind­en, ob es sich lohnt, noch ein bisschen weiter zu fahren. So akzeptiere­n beispielsw­eise rund 800 Total-Tankstelle­n schon die Karte, aber noch nicht alle Stationen der Kette.

 ?? FOTO: WOI ?? Nicole Montalvao (l.) und Elke Petri tragen bis 22. März ihr Einkauf-„Duell“mit der RP Premium Card aus.
FOTO: WOI Nicole Montalvao (l.) und Elke Petri tragen bis 22. März ihr Einkauf-„Duell“mit der RP Premium Card aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany