Rheinische Post Viersen

Der Frühling kommt mit bunten Farben

In Kaldenkirc­hen ist am 14. und 15. April bummeln angesagt. Zum Frühlingsf­est gehört auch ein verkaufsof­fener Sonntag.

-

Einmal in Ruhe durch die Kaldenkirc­hener Innenstadt schlendern, sich Zeit nehmen können für einen persönlich­en Einkauf, den man schon lange geplant hat, der aber aus der Hektik des Alltags nicht umzusetzen war – beim Frühlingsf­est in Kaldenkirc­hen ist am 14. und 15. April nicht nur feiern angesagt. Die Geschäftsl­eute öffnen am Sonntag ihre Ladenlokal­e und laden ein, in die Vielfalt von Frühling und Sommer einzutauch­en.

Farbe steht dabei an erster Stelle und das sowohl in der Damen- wie auch in der Herrenmode. Leichte Stoffe bei den Herren, Krempelhem­den und Soft-Sakkos gehören in den Kleider- schrank. Modelle aus Leinen dürfen ebenso nicht fehlen. Bei den Damen geht es unter anderem gestreift zu und das längs wie quer. Dazu kommen grafische Muster, die auch mal wild gemixt werden dürfen. Der Jeansstoff bei Hosen, Jacken und Hemden bleibt nach wie vor ein Renner. Das passende Darunter gibt es in Kaldenkirc­hen ebenso wie Schickes für den Badeurlaub, der gleich beim Frühlingsf­est mitgebucht werden kann. Die Sonnenbril­le fehlt noch oder man möchte den Schritt von Brille auf Kontaktlin­sen wagen. In Kaldenkirc­hen alles kein Problem. Nicht zu vergessen sind die Schuhe für Sonnensche­in und Das Kaldenkirc­hener Frühlingsf­est findet am Samstag und Sonntag, 14. und 15. April, statt. Es beginnt am Samstag um 12 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. Der Sonntag ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsof­fen. Wärme. Metallisch glänzende Stiefelett­en wechseln sich mit nietenbese­tzten Booties ab. Sneakern aus weißem Kunstleder sind hipp. Die Thematik bleibt sportlich. Dazu gesellen sich Kombinatio­nen mit edlen Elementen, gerade für Pumps und Co. Und auch bei den Schuhen heißt es: Farbe.

Aber natürlich können die Besucher beim Kaldenkirc­hener Frühlingsf­est noch mehr erleben. Auf den beiden Bühnen, einmal im Kirchendre­ieck und einmal an der Bahnhofstr­aße, wartet ein Nonstop-Programm. Ein Highlight ist sicherlich die Band „Plan B“, die am Samstagabe­nd ab 19.30 Uhr auf der Hauptbühne zu hören sein wird. Das Rock-Musikfest „Spring Jam“auf der zweiten Bühne am Quartier Latin oder doch lieber Roland Zetzen auf der Hauptbühne beziehungs­weise „OK! Die Band“im Bierkontor - die Besucher haben die Qual der Wahl. Sonntags ist zudem noch zusätzlich die Formation „NetteBrass“auf der Hauptbühne vertreten. Die Kaldenkirc­hener Kunstmeile im evangelisc­hen Gemeindeha­us, im Convent und im Bürgerhaus, die Oldtimer-Schau auf der Fährstraße (nur am Sonntag), die Kirmes, die zugereiste­n Händler in der Innenstadt oder das Nettetaler Bierkontor mit seinem Zelt inmitten der Fußgängerz­one – Langeweile ist ein Fremdwort. Dazu das frühlingsh­aftgeschmü­ckteKalden­kirchen und eine breite kulinarisc­he Palette, die für jeden Geschmack etwas bietet. Das dritte Wochenende im April gehört ganz und gar dem Frühlingsf­est.

 ??  ??
 ??  ?? Wenn Kaldenkirc­hen zu seinem traditione­llen Frühlingsf­est einlädt, dann kommen die Besucher von nah und fern.
Wenn Kaldenkirc­hen zu seinem traditione­llen Frühlingsf­est einlädt, dann kommen die Besucher von nah und fern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany