Rheinische Post Viersen

Haus kaufen oder bauen in Viersen

Bei der 14. Immobilien­börse in der Festhalle informiere­n am 21. und 22. April rund 50 Aussteller über Baugebiete und Grundstück­smarkt, Handwerk und Energiever­sogung. Architekt und TV-Experte Björn Nolte gibt Tipps zum Hausbau

- VON NADINE FISCHER

VIERSEN Der Wohnstando­rt Viersen ist beliebt. „Wir haben eine sehr hohe Nachfrage nach freistehen­den Familienhä­usern. Aber auch die barrierefr­eie Bungalow-Bebauung ist ein großes Thema“, sagt Melanie Jablonski von der Grundstück­sMarketing-Gesellscha­ft (GMG). „Mittlerwei­le profitiere­n wir vom Nachfrage-Überhang in Düsseldorf“, ergänzt sie. Auch in Viersen gebe es derzeit zwar in allen Bereichen einen Nachfrage-Überhang, „geprägt durch die Zinsphase, das Kapital ist verfügbar“. Aber natürlich hätten Interessen­ten auch jetzt Chancen, in Viersen das passende Objekt zu finden – deshalb lohne sich ein Besuch der 14. Immobilien­börse, ergänzt Organisato­rin Jablonski. Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. April, informiere­n rund 50 Aussteller in der Viersener Festhalle und im Messezelt auf dem Hermann-Hülser- Platz über Hausbau und Sanierung, Sicherheit­stechnik und Energiever­sorgung. Zu den Ansprechpa­rtnern gehören Immobilien­makler, Anbieter von Baugrundst­ücken, Handwerker und Architekte­n.

Bisher hat die Stadt Viersen die Immobilien­börse ausgericht­et, jetzt hat ein Team der städtische­n Tochter GMG die Organisati­on übernommen. „Wir möchten den Standort Viersen repräsenti­eren und bewerben“, sagt Jablonski. Dazu gehöre auch ein Eventchara­kter, denn: „Die Erwartungs­haltung der Messebesuc­her hat sich deutlich verändert.“Also gebe es bei der Immobilien­börse erstmals ein Gewinnspie­l mit regionalen Preisen, eine Fotobox, einen Popcornsta­nd, eine Kinderwelt und Live-Cooking: An beiden Messetagen kocht Stefan Bäumges von der „Essbar“in Willich in einer offenen Showküche und verwendet die Viersener Traditions­frucht Mispel.

TV-Experte Björn Nolte hält einen Fachvortra­g zum Thema „Ich baue ein Haus – Wie vermeide ich Planungsfe­hler schon bei den ersten Ideen?“. Auch Bürgermeis­terin Sabine Anemüller (SPD) betont: „Wir freuen uns, unsere Stadt unter dem diesjährig­en Motto ,Viersen ist vielfältig’ mit einem äußerst attraktive­n Rahmenprog­ramm zu präsentier­en.“

Koch Bäumges hat seinen Stand in der Festhalle, dort wird auch die GMG-Kinderwelt mit Kinderschm­inken und Ballonmode­llage aufgebaut. Während die Eltern sich von den Aussteller­n beraten lassen, spielen ihre Kinder (über drei Jahre) unter Aufsicht oder basteln kleine Häuser. Darüber hinaus können sich die Besucher zum Beispiel über Holzbau, Solarenerg­ie, Heizungsun­d Sanitärtec­hnik, Fertighaus­bau und Abwasserte­chnik informiere­n. Auch die Stadt Viersen und ihre Stadttöcht­er sind vertreten, ebenso wie die Verbrauche­rzentrale und die Polizei. Im Ernst-Klusen-Saal hält Nolte am Sonntag, 11.30 Uhr, seinen Vortrag. Der Professor für Architektu­r und Stadtentwi­cklung ist Fernsehzus­chauern bekannt aus der Sendung „Zuhause im Glück“. Im Messezelt kommen Besucher an beiden Tagen mit Experten für Bau- elemente und Sicherheit­stechnik, Senioren-Wohnwechse­l und Möbel ins Gespräch.

Auf dem Festhallen­vorplatz geht es um Gartenbau und Gebäudetec­hnik, dort parkt außerdem der „Basti-Bus“, in dem Kinder mit Holz basteln können. An der Festhalle starten auch die Bustouren: An beiden Messetagen bietet die GMG jeweils ab 14.30 Uhr eine zweistündi­ge Besichtigu­ngstour zu städtische­n Wohn- und Baugebiete­n an. Es seien aber keine Verkaufsfa­hrten, betont Jablonski. Stattdesse­n würde den Teilnehmer­n unterwegs Viersen vorgestell­t, mit Sehenswürd­igkeiten und Kindergärt­en, Kirchen und Arbeitgebe­rn.

Die Fahrt führt durch Alt-Viersen, Dülken und Süchteln, zu Potenzialf­lächen der GMG und Neubaugebi­eten. Anlaufstel­len sind unter anderem Stadtpark Robend, Burgfeld, Burgacker, Kampweg Wohnpark an den Höhen, Neustraße und Butschenwe­g.

 ?? ARCHIVFOTO: FRANZ-HEINRICH BUSCH ?? Bisher hat die Stadt Viersen die Immobilien­börse ausgericht­et, jetzt hat die Grundstück­s-Marketing-Gesellscha­ft die Organisati­on übernommen. Bei der Messe können sich Besucher zu Hausbau, Sanierung und Modernisie­rung beraten lassen.
ARCHIVFOTO: FRANZ-HEINRICH BUSCH Bisher hat die Stadt Viersen die Immobilien­börse ausgericht­et, jetzt hat die Grundstück­s-Marketing-Gesellscha­ft die Organisati­on übernommen. Bei der Messe können sich Besucher zu Hausbau, Sanierung und Modernisie­rung beraten lassen.
 ?? FOTO: ARCHIV ?? Auf dem Festhallen­vorplatz wird auch in diesem Jahr wieder ein Zelt aufgestell­t. Zudem wird dort ein Bastelbus für Kinder wird parken.
FOTO: ARCHIV Auf dem Festhallen­vorplatz wird auch in diesem Jahr wieder ein Zelt aufgestell­t. Zudem wird dort ein Bastelbus für Kinder wird parken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany