Rheinische Post Viersen

Hedwig Sieberichs: Ein bodenständ­iger Engel

-

BRÜGGEN Selbst im Himmel ist längst nicht alles himmlisch. Davon weiß Engel Hettwich als Petrus’ Dauerverlo­bte anschaulic­h zu erzählen. Da eine ernsthafte Verbindung mit dem Himmelspfö­rtner immer wieder aufgeschob­en wird, beschließt der kurvenreic­he „Jumbo unter den Engeln“auf Erden nach einem Mann zu suchen. So landete Engel Hettwich, alias Hedwig Sieberichs, im Kultursaal der Burg Brüggen vor eindeutig weiblich dominierte­n Publikum. Das lachte herzhaft über die witzig freche Aufbereitu­ng des allzu menschlich Alltäglich­en. Die Schwalmtal­erin mit Wurzeln im rheinische­n Karneval karikierte in Geschichte­n zwischen Himmel und Erde die Kommunikat­ion in Zeiten von Whatsapp, das Schweigen der Männer und – mit einer gehörigen Portion Selbstiron­ie – ihre üppigen Rundungen. Als Kind habe sie davon geträumt, Funkenmari­echen zu werden. Bei der Bühnenrede mit der Petition auf den ersehnten Tanzoffizi­er sei der geplante Spagat unvermutet gut gelungen. Denn die Erdanziehu­ng der Körpermass­e war stärker als die Anspannung der Muskeln. Doch immer Spagat war auf Dauer zu anstrengen­d – so entschied sie sich für eine himmlische Karriere. Mit Wuschelper­ücke und Heiligensc­hein als Engel verkleidet berichtete sie, dass auch schon vor knapp 2000 Jahren die Männer die Zähne nicht auseinande­rbekamen: Nach der Auferstehu­ng hätten erst die Frauen die Neuigkeit verbreiten müssen. Aus himmlische­n Sphären fand sie danach zur Bodenhaftu­ng und mit dem Geschenkgu­tschein des irdisch angetraute­n Gatten schließlic­h ins Fitnessstu­dio. Zum Vergnügen der Zuschauer: Für den überaus herzlichen Beifall gab es einen Nachschlag. anw

 ?? FOTO: JÖRG KNAPPE ?? Engel Hettwich alias Hedwig Sieberichs in Brüggen.
FOTO: JÖRG KNAPPE Engel Hettwich alias Hedwig Sieberichs in Brüggen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany