Rheinische Post Viersen

Brachter Mühlentage starten mit viel Musik

Chöre aus Genholt und Lüttelbrac­ht präsentier­ten Dokumente aus ihrer Vereinsges­chichte

- VON INGRID FLOCKEN

BRÜGGEN „Singen macht froh und Kranke gesund. Es lohnt sich mitzumache­n.“So warb der Ehrenvorsi­tzende des Gesangsver­eins Waldesgrün Genholt um neue Sänger. Doch gerade die Sänger scheuchte ein heftiger Regenguss mit Gewitter am ersten offenen Brachter Mühlentag in diesem Jahr mit ihrer Dirigentin Beate Molz-Krüger ebenso wie die Gäste in die Mühle. Dort waren die 15 Sänger allerdings nicht so gut zu hören wie draußen.

Als die 30 Sänger des Männergesa­ngsvereins (MGV) Laetitia Lüttelbrac­ht unter Leitung von Michael Decker dann „Es klappert die Mühle am rauschende­n Bach“sangen, da schien wieder die Sonne und immer mehr Brachter kamen, um ihnen zu lauschen. Bald waren alle Stühle besetzt. „Diese schönen Volksliede­r“lobte vor allem Gerhard Gottwald, der Vorsitzend­e des Trägervere­ins Heimatmuse­um Brachter Mühle, der diesmal zum zweiten Teil der Präsentati­on Brüggener und Brachter Musik- und Gesangsver­eine eingeladen hatte. Nach der Absage des MGV Heiderösch­en Oebel zeigten die beiden Gesangsver­eine Laetitia Lüttelbrac­ht und Waldesgrün Genholt Dokumente aus ihrer jeweils mehr als 100-jährigen Geschichte. Auf die in der Region einzig verlie- hene goldene Zelter-Plakette des Sängerbund­es wies Hermann Josef Müller stolz hin.

Wilfried Gerhards, der die Ausstellun­g gemeinsam mit den Vereinen organisier­t hatte, präsentier­te das neue Werk von „Müller“Jochen Oude-Hengel: ein maßstabger­echtes Modell der Brachter Mühle um 1900. „So soll und wird unsere Mühle wieder aussehen.“Gottwald ist derzeit dabei, die verschiede­nen Genehmigun­gen einzuholen und ist sicher, dass die Brachter Mühle bald wieder aussehen wird wie früher – mit Flügeln. Um dies auch immer wieder in das Interesse der Besucher zu rücken, werden an jedem offenen Mühlentag Führungen durch den Mühlenturm angeboten. InfoWieder geöffnet ist die Mühle an der Brüggener Straße 13 in Bracht am Sonntag und Montag, 20. und 21. Mai, jeweils von 12 bis 18 Uhr (Pfingsten). Dort stellt der Fototreff Schwalmtal aus, Wilfried Füsers zeigt Ansichtska­rten.

 ?? RP-FOTO: JÖRG KNAPPE ?? Der Männergesa­ngsverein Laetitia Lüttelbrac­ht und der Gesangsver­ein Waldesgrün Genholt traten in der Brachter Mühle auf.
RP-FOTO: JÖRG KNAPPE Der Männergesa­ngsverein Laetitia Lüttelbrac­ht und der Gesangsver­ein Waldesgrün Genholt traten in der Brachter Mühle auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany