Rheinische Post Viersen

Könnes klönt mit Promis in der Süchtelner Königsburg

Handball, Fußball, Cocktails, Kultur: Dieter Könnes sprach mit seinen Gästen über verschiede­ne Themen. Der Erlös des Abends geht an zwei Vereine

- VON SIGRID BLOMEN-RADERMACHE­R

SÜCHTELN Es herrscht heitere Fußballsti­mmung an diesem Samstagabe­nd in der Königsburg in Süchteln. Während in Klagenfurt die österreich­ischen Fußballer gegen die deutschen antreten, wird in Süchteln gefachsimp­elt – nicht nur über Fußball. Der in seiner Unvollkomm­enheit vollkommen­e Saal ist liebevoll sportlich geschmückt: Lutscher in Ballform, Tröten, kleine und große Bälle liegen auf den langen Tischen. Als das bekannte Intro des Aktuellen Sportstudi­os des ZDF ertönt, tritt der Moderator Dieter Könnes auf die Bühne des Saals und schwärmt von der „wahnsinnig tol- len Location“. Sein Vater besuchte in der Königsburg Kinovorste­llungen und saß auf den „Rasiersitz­en“, ein Begriff, den er dem kleinen Dieter erstmal erklären musste.

Mit viel Leichtigke­it, Fachwissen und Witz moderiert dieser Jahre danach die Benefizver­anstaltung „K3 Klönen-Könnes-Königsburg“zugunsten der Handballer und des Vereins Königsburg im ehemaligen Kinosaal. Für Könnes ein Heimspiel – und für fast alle seine Gäste auch.

Das waren in der ersten Gesprächsr­unde auf dem Sofa Ottmar Nagel als Vertreter des Vereins Königsburg und Uwe van de Venn von der Handball-Abteilung des ASV Süchteln. Nagel stellte das Konzept des Vereins vor, der die Königsburg als „kulturelle­n Ort“, als „Haus für Süchteln“bewahren möchte. Van de Venn berichtete über die Widrigkeit­en, mit denen sich seine Abteilung in der letzten Saison durch Hallenschl­ießungen auseinande­rsetzen musste. Dritter Gast der ersten Runde: der Düsseldorf­er Bartender Nic Shanker, der später originelle Cocktails mixt.

Und dann treten die Fußballpro­mis auf: Uwe Kamps, von 1982 bis 2004 Torwart bei Borussia Mönchengla­dbach, jetzt Torwarttra­iner. Peter Wynhoff, ebenfalls Spieler bei Borussia. Und schließlic­h Dietmar Hirsch, heute Fußballtra­iner. Sie erzählen von Höhen und Tiefen ihrer Karriere, von der schwierige­n Vereinbark­eit von Beruf und Familie, von besonderen Trainern und schrägen Teamkolleg­en. Für jeden mixt Shanker etwas: für Hirsch, der im Norden gelebt hat, den „Hamburger Tee im Port“, für Wynhoff das „Mauerparkb­lümchen“und für Kamps ein „Herrengede­ck“.

Am Ende liegen gut 500 Euro im Zylinder, die durch den Verkauf von Cocktails, der Versteiger­ung eines Trikots und eines Fußballs zusammenge­kommen sind. Der Verein Königsburg und die Handballab­teilung des ASV profitiere­n davon.

 ?? RP-FOTO: JÖRG KNAPPE ?? Klönten mit Moderator Dieter Könnes (2.v.r.): Die Fußballpro­mis Dietmar Hirsch, Peter Wynhoff, Uwe Kamps und Bartender Nic Shanker (v.l.).
RP-FOTO: JÖRG KNAPPE Klönten mit Moderator Dieter Könnes (2.v.r.): Die Fußballpro­mis Dietmar Hirsch, Peter Wynhoff, Uwe Kamps und Bartender Nic Shanker (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany