Rheinische Post Viersen

Rhenania Hinsbeck bleibt in der Kreisliga A

Am letzten Spieltag konnten die Hinsbecker Kicker endgültig den Sturz in die B-Liga verhindern, Meister Dülken feierte den Aufstieg. In der Gladbacher Gruppe trat der TDFV Viersen nicht an.

-

GRENZLAND (ms/hohö) Der Dülkener FC sagte der A-Liga des Fußballkre­ises Kempen/Krefeld mit einem Erfolg gegen Absteiger Borussia Oedt tschüss in Richtung Bezirkslig­a. Rhenania Hinsbeck machte mit einem Sieg gegen Amern II den Klassenerh­alt endgültig perfekt. In der Gladbacher Gruppe verabschie­dete sich der Meister TDFV Viersen mit einer Spielabsag­e nach zweijährig­er Zugehörigk­eit in Richtung Bezirkslig­a. Süchteln beendete die Spielzeit mit einem Unentschie­den. Concordia und die Reserve des 1. FC Viersen verloren zum Abschluss.

Kreis Kempen/Krefeld: Rhenania Hinsbeck – VSF Amern II 7:4 (5:2). Schon vor der Pause legten die Hinsbecker den Grundstock zum Sieg. Die Tore erzielten Lukas Hanßen (2), Luca Hurtz, Janosch Derendorf, Fabian Hessen, Darius Hegholz und Gabriel Al Maakouri. Für Amern waren Sven Metze (2), Marcel Klingen und Bastian Borg erfolgreic­h.

Dülkener FC – Borussia Oedt 2:0 (1:0). Bevor die große Aufstiegsf­eier auf der Dülkener Anlage im Stadtgarte­n steigen konnte, legten die Jungs von Klaus Ernst einen 2:0-Sieg hin. „Das war einfach eine grandiose Saison“, sagte Meistertra­iner Ernst, der jetzt den Trainersta­b an seinen bisherigen „Co“Matthias Denneburg weitergibt. Die Dülkener Tore machten Panagiotis Savvidis und Sascha Loschner.

Union Nettetal II – OSV Meerbusch 4:4 (3:3). Den Jungs von UnionTrain­er Uwe Hollenbend­ers war auch zum Saisonschl­uss kein Sieg vergönnt. Die Tore gegen Meerbusch markierten Marius Wenzel (2) und Gerrit Lenssen (2).

SC Schiefbahn – TSF Bracht 4:3 (2:2). In der lange Zeit ausgeglich­e- nen Partie zogen die Brachter am Ende den Kürzeren. Janis Becker schaffte vor der Pause das zwischenze­itliche 1:1 und später Marcel Thomas das 2:2. Nach dem Ende drückten die Gastgeber dann aufs Tempo und zogen bis auf 4:2 davon, ehe Thomas mit seinem zweiten Treffer noch das 3:4 erzielte.

Kreis MG/Viersen: Polizei SV – TDFV Viersen 2:0 (Wertung). Personelle Engpässe beim Meister sorgten für die frühzeitig­e Absage, die bei Trainerkol­legen nicht gerade ein positives Echo hervorrief­en. Obwohl es für beide Teams um Nichts mehr ging, fiel des Öfteren das Wort Wettbewerb­sverzerrun­g.

ASV Süchteln II – TuS Wickrath 2:2 (0:1). Louis Rösch besorgte nach einer halben Stunde die ASV-Führung. Ausgerechn­et der Ex-Süchtelner Amin Fadel sorgte für den Ausgleich, wobei Wickrath noch vor der Pause in Front ging. Jan Krüger gelang in der 55. Minute der Ausgleich zum Abschluss einer Saison, „in der zwei der drei Zielsetzun­gen erfüllt wurden“, wie Teammanage­r Robert Schulz berichtet. „Bis auf die 40 Punkte haben wir mit einem einstellig­en Tabellenpl­atz und dem Sieg über den Stadtrival­en 1. FC Viersen unser Soll größtentei­ls erfüllt.“

VfB Korschenbr­oich - BW Concordia Viersen 4:2 (1:2). Trotz einer Pausenführ­ung nach Toren von Sven Dausend (31.) und Alexander Buchmüller (41.) verlor Concordia das Saisonfina­le und konnte dem scheidende­n Trainer Mischa Bongarz keinen Sieg zum Abschied schenken.

Spvg. Odenkirche­n II - 1. FC Viersen II 9:1 (3:0). Hoffnungsl­os unterlegen war die FC-Reserve beim Aufsteiger und kam durch Andreas Burbulla nur zu einem Ehrentreff­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany