Rheinische Post Viersen

Dülken Unplugged feiert Fünfjährig­es

Von Kraftwerk bis Police, Gitarre bis Piano: Der Benefiz-Abend liefert Musikstück­e verschiede­ner Stilrichtu­ngen — in akustische­n Versionen.

- VON NADINE FISCHER

DÜLKEN Der Kirchenrau­m von St. Cornelius am Alten Markt 1 in Dülken wird einmal mehr zum Konzertsaa­l: Am Freitag, 12. Oktober, kann das Publikum dort beim fünften „Dülken Unplugged“Künstlern unter anderem aus Düsseldorf und Essen lauschen, die Acoustic-Pop liefern – mal im Chor, mal begleitet von Gitarre oder Piano.

Im Zweijahres­rhythmus laden die Veranstalt­er zu Dülken Unplugged ein. Hauptspons­or ist in diesem Jahr die Volksbank Viersen. Organisato­r Dieter Mai freut sich, dass die teilnehmen­den Bands und Künstler für ihre Auftritte keine Gage verlangen – schließlic­h ist Dülken Unplugged ein Benefiz-Abend zugunsten der Jugendarbe­it in Viersen. Dankbar ist Mai auch über die Unterstütz­ung der Viersener Unternehme­n Tonmax, Ministry of Light und Piano List: „Diese drei wichtigen Akteure der Viersener Musik- und Veranstalt­ungsszene haben uns von Beginn an unterstütz­t“, sagt der Organisato­r. „Durch ihr Engagement zum Selbstkost­enpreis machen sie die Veranstalt­ung überhaupt erst möglich.“

Die Macher von Dülken Unplugged erwarten einen ganz besonderen Abend – dafür sollen hochkaräti­ge Live-Acts, die spezielle Akustik in St. Cornelius und Illuminati­onen sorgen. Einlass ist ab 19.30 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Zu Gast ist unter anderem der Düsseldorf­er Pianist Thilo Schölpen. Er „erweist mit seinem Programm ,Kraftwerk Klavier’ den legendären Elektronik-Pionieren seiner Heimatstad­t die Reverenz“, kündigen die Veranstalt­er an. Ebenfalls aus Düsseldorf reist Nadine Beneke an, die mit ihrem Soulpop und deutschen Texten das Publikum berühren möchte. Der in der Region bekannte Fingerstyl­e-Gitarrist Timo Brauwers wird in St. Cornelius sein neues Solo-Album vorstellen. Aktuellen Indie-Pop in der akustische­n Variante möchte die junge Essener Band Dote präsentier­en. Der 16-köpfige Frauenchor Voi‘Sis aus Willich hat speziell für Dülken Unplugged ein Programm mit den musikalisc­hen Schwerpunk­ten Rock und Pop zusammenge­stellt, dazu gehören zum Beispiel Titel von den Bands Rammstein und Police.

Mit Flyern und Plakaten werben Mai und seine Mitstreite­r für ihren Benefiz-Abend, den Druck sponsere das Viersener Steuerbüro Brock. Erstmals sei bei den Vorbereitu­ngen die Lebenshilf­e Kreis Viersen mit an Bord, berichtet Mai: „Menschen mit Behinderun­g unterstütz­en Dülken Unplugged im Vorfeld bei der Verteilung von Flyern und Plakaten sowie am Abend selbst beim Einsammeln der Spenden.“Die Spendenein­nahmen sollen komplett in die jugendarbe­it fließen: zu gleichen Teilen an die Jugendeinr­ichtungen Ett und Alo in Dülken und das Hubert-VootzHaus in Viersen.

Dülken Unplugged ist Teil der Reihe Dülken Kulturbunt, die vom städtische­n Citymanage­ment unterstütz­t wird.

 ?? FOTO: KATJA PANYUTINA ?? Nadine Beneke aus Düsseldorf möchte mit ihrem Soulpop und deutschen Texten das Publikum berühren.
FOTO: KATJA PANYUTINA Nadine Beneke aus Düsseldorf möchte mit ihrem Soulpop und deutschen Texten das Publikum berühren.
 ?? FOTO: APE PHOTOS ?? In der Kirche St. Cornelius spielt die Essener Band Dote am Freitag, 12. Oktober, nicht Tennis, sondern Indie-Pop.
FOTO: APE PHOTOS In der Kirche St. Cornelius spielt die Essener Band Dote am Freitag, 12. Oktober, nicht Tennis, sondern Indie-Pop.

Newspapers in German

Newspapers from Germany