Rheinische Post Viersen

Gin und Genuss im Theater Mönchengla­dbach

Am Freitag, 12., und Samstag, 13. Oktober, findet zum ersten Mal das Liquor-and-Spice-Festival in Rheydt statt. Rund 30 Hersteller präsentier­en Gin und Hochprozen­tiges. Für Samstag gibt es noch Plätze bei zwei Tastings.

-

Hochwertig­e Spirituose­n gewinnen bei immer mehr Menschen an Beliebthei­t. Warum sie also nicht in einem Ambiente präsentier­en, das sonst der Kultur vorbehalte­n ist? „Für uns ist dies Anlass genug, besondere Spirituose­n nach Mönchengla­dbach zu holen und dort in einem interessan­ten Ambiente zu präsentier­en“, sagt Ralf Greven, Projektman­ager des Liquor-and-Spice-Gin-und-GenussFest­ivals. Nach Veranstalt­er-Angaben waren bis Mittwoch 900 Tickets für beide Tage verkauft worden, da sei noch Luft nach oben, aber: „Das Publikum in Mönchengla­dbach entscheide­t sich ja oft spontan, wie wir gehört haben“.

Dafür gestalten die Veranstalt­er den großen Konzertsaa­l und andere Theater-Räume zu einer rund 1100 Quadratmet­er großen Event-Fläche um. „Wir werden eine echte Genusswelt schaffen und planen dafür etwa Lounge-Bereiche und einen zentralen Bar-Bereich“, sagt Greven. „Stilvoll“sei das entscheide­nde Adjektiv.

Unter den rund 30 Aussteller­n sind 20 deutsche und europäisch­e Produzente­n von außergewöh­nlichen Gins vertreten. Dabei: Gin de Cologne, Reginerate (Krefeld), „Husch Husch: Dein Zaubertran­k“aus Mönchengla­dbach oder die Kempener Spirituose­nmanufaktu­r „Mühle 4“. Daniela Buschkamp Info

Der Eintritt ist ab 18 Jahre möglich. Das Tagesticke­t kostet 15 Euro (VVK)/17 Euro (Tageskasse). Dafür können bei den Aussteller­n Kleinstmen­gen verkostet werden. Studenten erhalten zudem einen Zwei-Euro-Gutschein. Tickets online: www.ginfestiva­l-mg.de. Dort sind Tickets für Gintasting­s (Samstag, 16 und 19 Uhr, mit Martin Kern) zu buchen.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Der Konzertsaa­l und andere Räume des Theaters Rheydt werden für das zweitägige Festival komplett umgestalte­t.
FOTO: VERANSTALT­ER Der Konzertsaa­l und andere Räume des Theaters Rheydt werden für das zweitägige Festival komplett umgestalte­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany