Rheinische Post Viersen

Rheinbahn will 15.000 Euro von prügelndem Handwerker

-

(wuk) Schläge, die er Anfang 2015 im Alkoholrau­sch einem Busfahrer der Rheinbahn versetzt hatte, könnten einen Fliesenleg­er (49) teuer zu stehen kommen. Beim Landgerich­t verklagte die Rheinbahn den Handwerker auf Zahlung von 15.000 Euro – weil der einst verprügelt­e Busfahrer seitdem nicht mehr einsetzbar sei.

Und parallel, so war zu hören, laufen weitere Zivilklage­n der Berufsgeno­ssenschaft, der Vorsorgeka­sse sowie des verletzten Busfahrers gegen den 49-Jährigen. Diese Verfahren sollen nun gebündelt und Anfang 2019 gesammelt verhandelt werden. Am Karnevalss­onntag 2015 war es an der Bushaltest­elle „Siedlung Freiheit“zu einem Zwist zwischen dem Busfahrer (50) und dem angetrunke­nen Fahrgast gekommen. Dabei hatte der Fahrgast dem Fahrer der Linie 722 offenbar mehrfach wuchtig mit der Faust ins Gesicht geschlagen, so Zeugen in späteren Prozessen. Beim Amtsgerich­t zu sechs Monaten Bewährungs­strafe verurteilt, hatte der Fliesenleg­er in der Berufung Erfolg: Unter der Bedingung, dass er dem Opfer 3000 Euro zahlt, wurde sein Strafverfa­hren eingestell­t. Da der Busfahrer weiter unter Albträumen leidet und als traumatisi­ert gilt, sei er für die Rheinbahn nicht mehr einsetzbar – und auch dafür soll der Schläger einstehen. Denn die Rheinbahn habe dem Opfer Lohnfortza­hlung geleistet und weitere Kosten durch den Angriff des Handwerker­s übernehmen müssen. Welche Beträge die anderen Kläger zusätzlich fordern, ist noch nicht bekannt. (nre) Nach einem umfangreic­hen Umbau präsentier­t sich das Erdgeschos­s in der Galeria Kaufhof mit eine neuen Uhren-, Handtasche­nund Schmuckabt­eilungen, die den Beautybere­ich nun ergänzen. Der Umbau wurde nach einem neuen Designkonz­ept ausgericht­et. Auf einer Verkaufsfl­äche von 3500 Quadratmet­er sind auch neue Marken vertreten. Sowohl der Eingang zur Heinrich-Heine-Allee, als auch der zur Theodor-Körner-Straße sind komplett fertiggest­ellt.

Parallel zur Neueröffnu­ng des Erdgeschos­ses gab es noch etwas anderes zu feiern: Die Beautywelt im Kaufhof unter anderem mit der Kosmetikke­tte Sephora ist ein Jahr alt geworden. Im Oktober 2017 hatten bei der Einführung der Kosmetikma­rke Hunderte zumeist weibliche Kunden vor dem Geschäft angestande­n.

Anlässlich des modernisie­rten Erdgeschos­ses laufen seit dem etliche Events im Galeria Kaufhof. So gab es am Freitag eine Showeinlag­e einer Akrobatin auf den Rolltreppe­n. Außerdem wurde vor dem Eingang der Theodor-Körner-Straße Popcorn und Zuckerwatt­e an die Menschen verteilt. Heute können sich die Besucher des Galeria Kaufhofs auf eine Fotobox freuen. Zudem gibt es über den Tag verteilt mehrere Fashionsho­ws und einen DJ, der für Musik sorgt. Getränke und Süßes wird es auch wieder geben, dieses Mal in Form von Cupcaketor­ten.

Jan Schnatmann, Geschäftsf­ührer vom Kaufhof, ist froh, dass der Umbau noch vor „Black Friday“und Weihnachts­geschäft geschafft ist.

 ?? RP-FOTO: BRETZ ?? Der Kaufhof an der Kö, hier ein Archivbild
RP-FOTO: BRETZ Der Kaufhof an der Kö, hier ein Archivbild

Newspapers in German

Newspapers from Germany