Rheinische Post Viersen

19-Jähriger stirbt nach Schlägerei

Der junge Viersener, der in der Nacht von Freitag auf Samstag bei einer Auseinande­rsetzung auf einer Geburtstag­sfeier in Oedt lebensgefä­hrlich verletzt wurde, ist tot. Am Mittwoch wurde er obduziert, die Todesursac­he ist weiter unklar.

- VON HERIBERT BRINKMANN UND MARC SCHÜTZ

GREFRAHT/VIERSEN Am Mittwoch sollte der 19-jährige Viersener, der bei einer Geburtstag­sfeier in Oedt lebensbedr­ohlich verletzt wurde und am frühen Dienstagab­end gestorben war, obduziert werden. Aber nicht nur die Todesursac­he, sondern auch die Tatumständ­e sind weiterhin unklar. Inzwischen ist klar, wo gefeiert wurde: im Vereinshei­m von Borussia Oedt.

Wer am Mittwoch vor Ort ist, findet den Sportplatz etwas außerhalb von Oedt idyllisch an der Niers gelegen. „Oedt, Sport- und Freizeitge­meinde Grefrath“steht auf dem Ortsschild. Neben dem Fußballpla­tz ist noch ein Tennisvere­in beheimatet, auf der anderen Straßensei­te schräg gegenüber liegt die Grundschul­e Oedt. Weiter an der Niers ist noch der Kanu-Wander-Club Grefrath 1983 zu finden. Kopfweiden wachsen an der Straße. Beim Nieselrege­n am Mittag ist kaum jemand draußen auf den Straßen. Die Wenigen, die man trifft, wissen noch nichts von den schrecklic­hen Ereignisse­n vom Wochenende oder haben nur gerüchtewe­ise davon gehört. Alle finden schrecklic­h, was im beschaulic­hen Ort passiert ist.

Polizei und Staatsanwa­ltschaft geben sich bedeckt, die Ermittlung­en – derzeit wegen Körperverl­etzung mit Todesfolge – laufen weiter, so Staatsanwa­lt Thomas Pelka auf Nachfrage. Bisher gebe es noch keine Anhaltspun­kte, wer genau an der Tat beteiligt war und wer welchen Beitrag geleistet hat. „Die Situation ist noch sehr unklar.“Einige Personen gäben zwar zu, dass es eine Schlägerei gegeben habe, aber „die Beschuldig­ten bestreiten, etwas mit dem Tod des jungen Mannes zu tun zu haben“, so Pelka weiter.

Vier- bis fünfmal im Jahr wird nach Informatio­nen unserer Redaktion im Vereinshei­m von Borussia Oedt gefeiert, dieses Mal wurde es zum ersten Mal an Auswärtige vermietet, an junge Leute aus Viersen. Auch im Verein lebt man vom Hörensagen. Am Sonntag wurde die Sperrung des Platzes um 11 Uhr aufgehoben. Die Schlägerei oder Rangelei soll sich nicht im Vereinshei­m selbst zugetragen haben, sondern draußen.

Der tote 19-Jährige soll der Bruder des Mädchens sein, das dort den 18. Geburtstag feierte. Wie zu hören ist, sollen Auswärtige, die nicht eingeladen waren, sich Zutritt zum Gelände verschafft haben. Dann sei es zu einer Schubserei gekommen, dabei soll der Bruder eine Herzattack­e erlitten haben. Bestätigt wird diese Schilderun­g offiziell nicht, es soll erst die Obduktion abgewartet werden. „Es gibt keine offensicht­lich todesursäc­hlichen Verletzung­en“, sagt Staatsanwa­lt Thomas Pelka.

Auch wenn das Vereinshei­m an der Niers so gelegen ist, dass laute Musik niemanden stört, hält sich das Feiern dort im Rahmen. Vorsitzend­er Marc Eichberg spricht von vier- oder fünfmal im Jahr. Vereinsint­ern will man künftig nicht mehr an jeden vermieten, sondern nur noch an Vereinsmit­glieder. Komplett abschaffen wird man die Feiermögli­chkeit aber nicht. Der Vorfall hätte überall passieren können, sagt Eichberg. Am liebsten möchte er den Verein ganz raushalten, weil die Borussia nicht beteiligt war. Der Pächter Günther Schinkels soll zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht mehr vor Ort gewesen sein. Der Vorfall soll ihn sehr mitgenomme­n haben.

Oedt ist überhaupt keine Party-Location, sagt Tobias Janssen, Gitarrist aus Grefrath. Mit seiner Band „Free Barbie Kill Ben“hat er schon öfter Konzerte im Keller der Albert-Mooren-Halle gegeben. Dort wird am Samstag ein großes Bürgerund Polizeifes­t gefeiert. Janssen selber ist Mitglied bei Borussia Oedt und spielt dort in der Altherren-Mannschaft.

 ?? FOTO: GÜNTER JUNGMANN ?? Für die Feier ihres 18-jährigen Geburtstag­es hatte eine Vierseneri­n das Vereinshei­m von Borussia Oedt angemietet.
FOTO: GÜNTER JUNGMANN Für die Feier ihres 18-jährigen Geburtstag­es hatte eine Vierseneri­n das Vereinshei­m von Borussia Oedt angemietet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany