Rheinische Post Viersen

Malteser: Ein Abschied nach 26 Jahren

-

Christophe­r Gehlmann folgt auf Willi Pollmanns als Stadtbeauf­tragter des Nettetaler Dienstes.

NETTETAL (RP) Die Malteser feierten das 25-jährige Jubiläum der Nettetaler Geschäftss­telle, Willi Pollmanns wurde zugleich nach 26 Jahren als Stadtbeauf­tragter verabschie­det. Sein Nachfolger ist Christophe­r Gehlmann.

„Ich kann auf viele tolle Erlebnisse zurückblic­ken“, sagt Willi Pollmanns. Zahlreiche Malteser und Gäste hatten sich in der Fahrzeugha­lle an der Van-der-Upwich-Straße getroffen. Der Festtag begann mit einer Eucharisti­efeier, in der auf die vergangene­n 25 Jahre Malteser Hilfsdiens­t in Nettetal zurückgebl­ickt wurde. „Wir sind dankbar für 25 Jahre Zentrum der Hilfe und für 26 Jahre Beauftragt­entätigkei­t von Willi Pollmanns, seine Leitung, Führung und Freundscha­ft“, so Malteserin Ludwiga Reinold. Nettetals Bürgermeis­ter Christian Wagner (CDU) bezeichnet­e den dienst als unentbehrl­ich: „Es ist ein unverzicht­barer Dienst, der geleistet wird. Das Zentrum der Hilfe ist nicht nur ein Ort.“es komme darauf an, was dort geschehe: Mit Willi Pollmanns verlasse eine prägende Person die Kommandobr­ücke, ihm gelte Rspekt.

Willi Pollmanns hat das „Zentrum der Hilfe“nach seiner Berufung zum Beauftragt­en als aufgebaut. Nach der Fertigstel­lung im Oktober 1993 etablierte er verschiede­ne Dienste in Nettetal und sorgte mit vielen anderen Maltesern dafür, dass dort die stärkste Jugendabte­ilung in der Diözese Aachen beherbergt ist. Malteser-Mitglied ist Pollmanns seit dem Jahr 1963: Er war unter anderem Helfer der Motorrad-Staffel und Ausbilderg. „Motivation gaben mir immer die Menschen“, sagt er. Nach einem „Ich bin dann mal weg“verabschie­deten ihn Malteser und Gäste mit stehenden Ovationen.

Neuer Stadtbeauf­tragter ist Christophe­r Gehlmann. Der 31-Jährige ist seit 16 Jahren aktives Mitglied der Malteser, sechs Jahre davon ist er als Zugführer im Katastroph­enschutz tätig und seit zwei Jahren leitet er die Einsatzdie­nste.

Nach der Feierstund­e luden die Malteser alle Interessie­rten, Familien und Freunde zum Helfer- und Familienfe­st rund um das „Zentrum der Hilfe“ein. Neben einer Übungs-Vorführung der Schulsanit­äter informiert­en die Malteser über ihre Aktivitäte­n und zeigten eine Diashow mit Bildern aus den vergangene­n 25 Jahren.

 ?? FOTO: MALTESER ?? Willi Pollmanns (r.) und sein Nachfolger Christophe­r Gehlmann (l.) freuen sich über einen Koffer für die Schulsanit­äter, überreicht von Christophe­r Reulen.
FOTO: MALTESER Willi Pollmanns (r.) und sein Nachfolger Christophe­r Gehlmann (l.) freuen sich über einen Koffer für die Schulsanit­äter, überreicht von Christophe­r Reulen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany