Rheinische Post Viersen

BMX-Fahrer zeigen Nehmerqual­itäten

-

Beim Bundesliga­finale holten zwei Aktive aus dem Grenzland trotz Stürzen Silber und Bronze.

KORNWESTHE­IM/GRENZLAND (ben) Hart im Nehmen sind offenbar BMX-Fahrer. Denn beim großen Finale der BMX-Bundesliga in Kornwesthe­im hatten die beiden Starter aus dem Grenzland mit Stürzen und Verletzung­en zu kämpfen, doch Aufgeben kam nicht infrage. Im Gegenteil, sie bissen sich durch die zwei abschließe­nden Läufe und brachten Edelmetall mit in die Heimat. Der Nettetaler Elias Lapmann (18) wurde Zweiter in der Gesamtwert­ung, der Viersener Meik Münnich (11) Dritter.

Münnich hatte sich im Vorfeld des Finalwoche­nendes auch mit Hilfe seiner Erfahrunge­n bei vielen internatio­nalen Rennen, im Sommer nahm er in Aserbaidsc­han bereits an seiner zweiten WM teil, in der Altersklas­se Boys 11/12 gute Voraussetz­ungen geschaffen. Er ging als Dritter der Gesamtwert­ung in den ersten Tag und kämpfte sich mit guten Resultaten ins Halbfinale. Dort beging er allerdings einen folgenschw­eren Fehler, wegen dem er nur Siebter wurde und mit dem B-Finlae vorlieb nehmen musste. Mit Platz zwei sammelte er dort aber wichtige Punkte. Am zweiten Tag eilte der Viersener wieder souverän ins Halbfinale, wo es dann aber noch schlimmer kam als zum Auftakt. Als ihm in einer Steilkurve das Vorderrad wegrutscht­e, fuhren zwei Konkurrent­en in ihn hinein. Nach einer ärztlichen Untersuchu­ng biss Münnich auf die Zähne, startete erneut im B-Finale, wurde dort Dritter und verteidigt­e so seinen Bronzeplat­z in der Gesamtwert­ung. Klar, dass es dafür auch Lob von Traner Stephan Koller gab. Der Neusser ist auch noch selbst aktiv und verteidigt­e in Kornwesthe­im in der Altersklas­se Cruiser 45 bis 49 Jahre seinen dritten Platz im Gesamtklas­sement..

Der Nettetaler Elias Lampmann reiste als Gesamtzwei­ter der Altersklas­se 17 bis 24 zum DM-Finale, allerdings stürzte er im Training und konnte nur unter Schmerzen in die beiden Renntage gehen. Dennoch gelangen Lampmann zwei solide Finalplatz­ierungen, so dass ihm die Konkurrenz den zweiten Platz und damit die Silbermeda­ille nicht mehr streitig machen konnte.

 ?? FOTO: DPA ?? 21. Dezember 2013: Ginter gewinnt mit Freiburg zu Hause gegen Hannover mit Leonardo Bittencour­t (li.) und Borussias heutigem Kapitän Lars Stindl.
FOTO: DPA 21. Dezember 2013: Ginter gewinnt mit Freiburg zu Hause gegen Hannover mit Leonardo Bittencour­t (li.) und Borussias heutigem Kapitän Lars Stindl.
 ?? FOTO: MÜNNICH ?? Erfolgreic­hes Bundesliga­finale: (von vorne) Meik Münnich, Elias Lampmann und Stephan Koller.
FOTO: MÜNNICH Erfolgreic­hes Bundesliga­finale: (von vorne) Meik Münnich, Elias Lampmann und Stephan Koller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany