Rheinische Post Viersen

Radsportbe­zirk zieht auf seiner Tagung Bilanz

-

RADSPORT (off ) Der Radsportbe­zirk Mönchengla­dbach hat zur Mitglieder­versammlun­g beim mitglieder­stärksten Verein ERC Erkelenz mit 128 Mitglieder­n getagt. Er hat mit insgesamt 767 Radsportle­rn im Bezirk seine Mitglieder­zahl des Vorjahres leicht übertroffe­n. Der bisher in Schwalmtal ansässige Deutsche Tretroller­verband meldete sich ab, sodass der Mitglieder­bestand ab 1. Januar gleich auf 681 Mitglieder sank.

Der Radsportbe­zirk ehrte Hans Josef Bredt für 50 Jahre Vorstandsa­rbeit bei Möwe Lürrip. Die Wanderfahr­vereine schlossen in der Wertung des Bundes Deutscher Radfahrer für 2018 erfolgreic­h ab. RV Falke Giesenkirc­hen errang in der Klasse III mit 34.155 gefahrenen Kilometern der Bundessieg. RV Vorwärts Bonnenbroi­ch schaffte es in der Klasse IV mit 67.642 Kilometern auf den zweiten Platz. Die Fachwarte berichtete­n aus dem Geschehen der Renn-, Touristik-, Wander- und Kunstradfa­hrer. Dabei fiel die Radtourist­ikfahrt „Rund um das Münster“besonders positiv auf: 777 Teilnehmer waren da am Start. 220 Fahrer befuhren dabei die Marathonst­recke, die mit 230 Kilometern bis in die Eifel führte. Diese Veranstalt­ung ist organisato­risch nur möglich, weil fast alle Bezirksver­eine darin eingebunde­n sind.

Personell tat sich ebenfalls etwas: Der stellvertr­etende Radsportbe­zirks-Vorsitzend­e Wilfried Schmitz von Union Nettetal ist nun auch Straßenfah­rwart, nachdem er dieses Amt bereits kommissari­sch ausübte. Gerade die Radrennfah­rer der Radsportab­teilung seines Vereins sind da im Moment sehr erfolgreic­h unterwegs. Wanderfahr­wart ist weiterhin Franz Pongratz und Pressewart Marcel Dauven, beide vom RV Schwalbe Mönchengla­dbach. Kassenwart bleibt Herbert Pelzer von Möwe Wickrath.

Newspapers in German

Newspapers from Germany