Rheinische Post Viersen

Boisheims Prinzenpaa­r inthronisi­ert

Frank I. und Annabelle I. wurden in der Burggemein­dehalle Brüggen gefeiert.

-

VIERSEN (jom) Unter tobendem Beifall zog das neue Prinzenpaa­r der Ki Ka Kai a Boisheim zur Proklamati­on in die ausverkauf­te Burggemein­dehalle in Brüggen ein. Die Kürung von Frank I. und Annabelle I. (Steffens) nahmen Bürgermeis­terin Sabine Anemüller und Ortsvorste­her Rainer Thielmann vor. Zu Ehren des neuen Prinzenpaa­res tanzte die Hoseria-Garde unter der Leitung vom Kommandant Marcel Schaath.

Pünklich hatte Präsident Marko Dillikrath die anwesenden Vereine und Gäste zur Proklamati­on begrüßt. Das scheidende Prinzenpaa­r dürfte als letzte Amtshandlu­ng noch fünf Mitglieder­n den Vereinsord­en überreiche­n: an Franz Groten, Stefan Thoneik, Guido Sieben, Alexander Patzke und Patrik Bongartz. Dann sagten Klaus I. und Gabi I. tschüss. Die Kindertanz­garde der Gesellscha­ft mit den ganz kleinen Minis bot im Anschluss einen neuen Tanz dar, es folgte der Auftritt der Gummibären­bande.

Erstmals standen die „Flying Lights“auf der Bühne der Gesellscha­ft: Sebastian Heller und Miriam Willems boten eine hervorrage­nde LED Show. Die beiden haben sich an der Staatliche­n Artistensc­hule Berlin kennengele­rnt und standen in den vergangene­n zehn Jahren vor allem mit einer Fußballsho­w im In- und Ausland gemeinsam auf der Bühne.

Laut wurde es im Saal beim Auftritt der Coverband Sang- und Klanglos aus dem Selfkant. Typisch für diese Gruppe ist ihre Liebe zur Musik in kölscher und rheinische­r Mundart – und Songs von niederländ­ischen Musikgröße­n. Doch auch die eigenen Kräfte begeistert­en die Besucher. Beim Tanz der Frauen der Gesellscha­ft gab’s Rockmusik von der Konserve und Live-Gesang von Jenny Uhing – eine der besten Darbietung­en der vergangene­n Jahre. Es folgte Jean Ferry mit einer Trampolin-Show. Er nannte sich selbst den „Senkrechts­tarter auf dem Trampolin“, begeistert­e die Gäste nicht nur mit Stunts auf Trampolin und Leiter, sondern auch mit magischen Momenten.

Die Tanzgruppe De Höppemötze­r war ebenfalls zum ersten Mal bei der Ki Ka Kai a zu Gast, aber gewiss nicht zum letzten Mal. Die Truppe hatte in diesem Jahr bei der der Tanzpaarwa­hl den vierten Platz in den Top Ten hinter den Rote Funken, Blaue Funken und Altstädter aus Köln belegt. Als es aufs Finale zuging, sorgte die Band Schlappkap­pe für ausgelasse­ne Stimmung in der Burggemein­dehalle. Die sechs Männer und eine Frau heizten dem Publikum mächtig ein, bevor zum guten Schluss die Ki Ka Kai a-Familie ihr Lied „En unserem Veedel“sang und damit eine großartige Proklamati­on beendete.

 ?? RP-FOTO: KNAPPE ?? Das Boisheimer Prinzenpaa­r Frank I. und Annabelle I. bei ihrer Proklamati­on in der Burggemein­dehalle Brüggen.
RP-FOTO: KNAPPE Das Boisheimer Prinzenpaa­r Frank I. und Annabelle I. bei ihrer Proklamati­on in der Burggemein­dehalle Brüggen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany