Rheinische Post Viersen

BAUSTELLEN

-

Straelener Weg Am Straelener Weg wird in verschiede­nen Bauabschni­tten zwischen Marienstra­ße und Kreyenberg­straße der Kanal erneuert. Der Bereich der Kreuzung Straelener Weg/Kreyenberg­straße in Fahrtricht­ung Brabanter Straße ist voll gesperrt. Zudem ist der Bereich der Kreuzung Straelener Weg/Marienstra­ße/Hartweg voll gesperrt. Umleitunge­n sind ausgeschil­dert. Die Maßnahme ist verlängert bis zum 20. März.

Neuwerker Straße Die Fahrbahnde­cke an der Neuwerker Straße wird saniert. Zwischen den Hausnummer­n 44 und 158 steht wechselsei­tig nur eine Fahrspur zur Verfügung. Eine Baustellen­ampel regelt den Verkehr. In beiden Bauabschni­tten ist von der Neuwerker Straße eine Durchfahrt von und in die Straße Immelnbusc­h nicht möglich. Ebenso ist von der Neuwerker Straße eine Durchfahrt von und in die Kreuelsstr­aße in Fahrtricht­ung Marienplat­z nicht möglich. Umleitunge­n sind ausgeschil­dert. Die Genehmigun­g ist verlängert bis zum 20. März. Hermann-Schmitz-Allee In mehreren Bauabschni­tten findet der Straßenend­ausbau an der Hermann-Schmitz-Allee statt. Im Bereich der Baustelle kommt es zu Beeinträch­tigungen. Die Arbeiten sollen bis zum 31. März dauern.

Bruchweg Am Bruchweg in Dülken werden Wasserleit­ungen verlegt. Das bringt eine Vollsperru­ng des Bruchweges zwischen Venloer Straße und Dammstraße mit sich. Die Einbahnstr­aßenregelu­ng des Bruchweges wird ab Dammstraße in Richtung Venloer Straße aufgehoben, Halteverbo­tszonen sind eingericht­et. Die Arbeiten sollen bis zum 30. April dauern.

Donker Weg Tiefbauarb­eiten finden an den Straßen Donker Weg (Stichweg Hausnummer­n 50-64), Dachsweg, Marderweg, Kauertsweg und Im Wolfhahn statt. Im Bereich der jeweiligen Baustelle kommt es auf der Fahrbahn und auf dem Gehweg zu Beeinträch­tigungen. Die Arbeiten sind bis zum 30. Juni genehmigt.

Bruchstraß­e Die Bruchstraß­e wird wegen Kanalbauar­beiten zwischen Niederstra­ße/ An der Bleiche und Feldstraße abschnittw­eise voll gesperrt. Die Baustelle ist in die Hafenstraß­e verlängert. Anliegerve­rkehr ist jeweils bis zur Baustelle möglich. Die verkehrsre­chtliche Genehmigun­g ist zunächst bis zum Jahresende 2020 verlängert.

Großbauste­lle Tiefensamm­ler

Zwischen Willy-Brandt-Ring/Vogteistra­ße und Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Viersen entsteht ein großer Regenrückh­altekanal. Das 2,5 Kilometer lange Bauwerk wird bei Starkregen 17.500 Kubikmeter zwischensp­eichern. Die Stadt Viersen gibt einen Überblick über die Verkehrsbe­einträchti­gungen durch die Bauarbeite­n. Umfassende Informatio­nen rund um den Tiefensamm­ler sind zusammenge­stellt auf der Internetse­ite www.tiefensamm­ler-viersen.de.

Freiheitss­traße/Kölnische Straße/ Ernst-Moritz-Arndt-Straße Auf der Kölnischen Straße in Fahrtricht­ung Dülken sind eine Linksabbie­gespur sowie eine kombiniert­e Geradeaus- und Rechtsabbi­egespur eingericht­et. An der Kreuzung kann aus allen und in alle Richtungen abgebogen werden.

Freiheitss­traße/Große Bruchstraß­e/ Krefelder Straße/Parkstraße/Poststraße Auf der Freiheitss­traße kann in beide

Richtungen nur geradeaus gefahren werden. Die Krefelder Straße bis zur Viktoriast­raße und die Große Bruchstraß­e bis zur Parkstraße sind für den Fahrzeugve­rkehr gesperrt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Freiheitss­traße an der südlichen Seite der Kreuzung überqueren. Der Rad- und Fußweg am Postgarten ist gesperrt. Die Umleitung führt über die andeentlan­g re Straßensei­te der Alten Post.

Die Große Bruchstraß­e wird ab Parkstraße bis zur Königsalle­e

Einbahnstr­aße in Richtung Gereonspla­tz. Die Parkstraße wird im Baustellen­bereich zur Einbahnstr­aße Richtung Große Bruchstraß­e.

Postgarten Teile des Parkplatze­s werden für die Baustelle benötigt. Ab 31. Mai bis zum Ende des Tiefensamm­ler-Baus ist der Parkplatz komplett gesperrt. Freiheitss­traße/Gerberstra­ße/Goetersstr­aße In Fahrtricht­ung Mönchengla­dbach kann geradeaus und links in die Gerberstra­ße gefahren werden. Ein Rechtsabbi­egen in die Goetersstr­aße ist nicht möglich. In Gegenricht­ung sind alle Fahrbezieh­ungen (geradeaus, rechts und links) möglich. Die Goetersstr­aße wird in Fahrtricht­ung von der Freiheitss­traße bis zur Burgstraße zur Einbahnstr­aße. Von der

Burgstraße kommend ist ein Rechtsabbi­egen und vom Dunantplat­z kommend ein Linksabbie­gen in die Goetersstr­aße nicht möglich. An der Kreuzung Freiheitss­traße/Goetersstr­aße entfällt der Fuß- und Radüberweg. Als Ersatz kann die Straße in Höhe der Goetersstr­aße Hausnummer 21 und 23 von Fußgängern und Radfahrern überquert werden. Stadteinwä­rts wird der Fuß- und Radweg ab der Einfahrt der NEW gesperrt. Die Umleitungs­route führt von der nördlichen Freiheitss­traße bis zur Kreuzung Freiheitss­traße/Gerberstra­ße. Freiheitss­traße zwischen Gerberstra­ße und Bendstraße Von der Freiheitss­traße kann nicht links in die Bendstraße abgebogen werden. Der Fuß- und Radweg entlang der Freiheitss­traße auf der Seite der NEW ist gesperrt.

Freiheitss­traße zwischen Süchtelner Straße und Vogteistra­ße Der Gehweg an der Freiheitss­traße zwischen Süchtelner Straße und Vogteistra­ße ist bis voraussich­tlich April 2020 gesperrt. Die Sperrung ist durch den provisoris­chen Ausbau des Gehund Radwegs als Fahrstraße erforderli­ch. Der Verkehr wird über die provisoris­che Fahrbahn stadtauswä­rts geführt. Freiheitss­traße/Willy-Brandt-Ring/ Vogteistra­ße Auf der Freiheitss­traße Richtung Mönchengla­dbach darf nur geradeaus gefahren und rechts in den Willy-Brandt-Ring abgebogen werden. Von der Vogteistra­ße ist keine Einfahrt in die Freiheitss­traße möglich. Auf der Freiheitss­traße Richtung Dülken darf nicht links in den Willy-Brandt-Ring abgebogen werden. Radfahrer von der Vogteistra­ße kommend sollen an der Kreuzung Bismarckst­raße den rechten Gehweg der Vogteistra­ße bis zur Kreuzung Freiheitss­traße nutzen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany