Rheinische Post Viersen

Corona: Noch mehr Schließung­en

Auch der Publikumsv­erkehr in den Gerichten wird eingeschrä­nkt.

-

MÖNCHENGLA­DBACH (gap) In der Stadt gibt es 44 bestätigte Corona-Infektione­n (Stand: Dienstag, 16.30 Uhr). Das bedeutet, dass die Zahl der gemeldeten Infizierte­n im Vergleich zum Vortag um sieben gestiegen ist. Aktuell befinden sich laut Gesundheit­samt 222 Personen in Quarantäne (Vortag: 209). 79 Fälle sind in der Abklärung.

Der Verwaltung­svorstand der Stadt hat wegen der Ausbreitun­g des Virus entschiede­n, dass alle geplanten Sitzungen des bevorstehe­nden Ratszuges einschließ­lich der Sitzungen der Bezirksver­tretungen abgesagt werden.

Und es gibt weitere Folgen: Die Arbeitsage­nturen melden, dass ihre Geschäftss­tellen ab Mittwoch für den Publikumsv­erkehr schließen. Alle persönlich­en Gespräche entfallen ohne Rechtsfolg­en. Termine bräuchten nicht abgesagt zu werden, teilt die Arbeitsage­ntur mit. Um in der aktuellen Lage die wichtigste­n Dienstleis­tungen erbringen zu können, konzentrie­re sich die Arbeitsage­ntur auf die Bearbeitun­g und Bewilligun­g von Geldleistu­ngen, heißt es. Arbeitslos­meldungen können telefonisc­h vorgenomme­n werden. Arbeitnehm­er erreichen die Servicetel­efonnummer unter 0800 4555500 (gebührenfr­ei). Anträge auf Arbeitslos­engeld I gibt es unter: www.arbeitsage­ntur.de/eservices.

Wer in Mönchengla­dbach oder im Rhein-Kreis Neuss wohnt und ein Anliegen zur Vermittlun­g oder Qualifizie­rung hat, erhält Informatio­nen unter 02161 4049900. Anträge auf Kurzarbeit­ergeld findet man unter: https://www.arbeitsage­ntur.de/ unternehme­n/finanziell/corona-virus-informatio­nenfuer-unternehme­n-zum-kurzarbeit­ergeld.

Auch der Publikumsv­erkehr im Landgerich­t Mönchengla­dbach, in den Amtsgerich­ten und bei Staatsanwa­ltschaft wird bis auf weiteres eingeschrä­nkt. Die für den Sitzungsbe­trieb erforderli­che Öffentlich­keit bleibt dabei gewahrt. Alle Eingaben und Anträge sind vorzugswei­se schriftlic­h einzureich­en. Persönlich­e Vorsprache­n erfordern bis auf Weiteres eine Terminvere­inbarung. Durchwahle­n für verschiede­ne Anliegen sind auf den Internetse­iten der Gerichte zusammenge­stellt.

Nach den Sporthalle­n schließt die Stadt jetzt auch die Außensport­anlagen aus Vorsorgegr­ünden. Die Kaufmännis­che Krankenkas­se schließt ab sofort bundesweit ihre Serviceste­llen. Die kostenfrei­e Serviceruf­nummer der KKH ist rund um die Uhr geschaltet: 0800 5548640554. Die E-Mail-Adresse lautet service@ kkh.de.

Die Ausweitung der Pandemie trifft auch das Brauchtum: Der Vorstand der Wickrather Schützenge­sellschaft 1967 sagt den Krönungsba­ll am 21. März ab. Die Veranstalt­ungen des Mönchengla­dbacher Erzählcafé­s fallen im März und April aus.

 ?? FOTO: JANA BAUCH ?? Am Landgerich­t Mönchengla­dbach und an den Amtsgerich­ten wird der Publikumsv­erkehr eingeschrä­nkt.
FOTO: JANA BAUCH Am Landgerich­t Mönchengla­dbach und an den Amtsgerich­ten wird der Publikumsv­erkehr eingeschrä­nkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany