Rheinische Post Viersen

Leiter der Finanzverw­altung in Ruhestand verabschie­det

Im kleinen Kreis und auf Abstand zu den Gratulante­n: So feierte Michael Gehrmann seinen Ausstand.

-

VIERSEN (naf) Der allerletzt­e Arbeitstag – das ist eigentlich ein Tag, an dem sich die Kollegen um einen versammeln, alte Weggefährt­en feierlich das Wort ergreifen, Witze über das Rentnerleb­en gemacht und Abschiedsg­eschenke verteilt werden. Derzeit ist das anders, dafür hat die Corona-Krise gesorgt. Und so musste sich jetzt auch Michael Gehrmann, Leiter der städtische­n Finanzverw­altung, im ganz kleinen Kreis aus dem Berufslebe­n verabschie­den. „Diesen besonderen Augenblick hätte ich sehr gerne gemeinsam mit meinen Kolleginne­n und Kollegen gefeiert“, sagte der gebürtige Viersener.

Bürgermeis­terin Sabine Anemüller (SPD) und Christian Canzler, Erster Beigeordne­ter und Kämmerer der Stadt Viersen, haben ihn am

Mittwoch in den Ruhestand verabschie­det. Wegen der Corona-Pandemie achteten die drei dabei natürlich darauf, Abstand zu halten – da Blumen und Geschenke zu überreiche­n, war gar nicht so einfach, wie das offizielle Verabschie­dungsfoto der Stadt zeigt. „Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute“, sagte die Bürgermeis­terin und ergänzte: „Wir werden Sie sehr vermissen.“

Gehrmann arbeitete 41 Jahre für die Stadt Viersen, darunter 21 Jahre im Finanzbere­ich. Zehn Jahre leitete der Diplom-Verwaltung­swirt den Fachbereic­h, der zuständig ist für die Erstellung des Städtische­n Haushaltes und dem die Abteilunge­n Finanzmana­gement und Steuern sowie Finanzbuch­haltung untergeord­net sind.

 ?? FOTO: STADT ?? Bürgermeis­terin Sabine Anemüller und Kämmerer Christian Canzler verabschie­den Michael Gehrmann (Mitte) und bleiben dabei auf Abstand.
FOTO: STADT Bürgermeis­terin Sabine Anemüller und Kämmerer Christian Canzler verabschie­den Michael Gehrmann (Mitte) und bleiben dabei auf Abstand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany