Rheinische Post Viersen

Mobiler Sendemast ist aufgestell­t

Baugesells­chaft Nettetal plant Neubau an der Breslauer Straße.

-

KALDENKIRC­HEN (hb) Es war viel Arbeit für die Baugesells­chaft. Doch jetzt steht der mobile Sendemast vor Ort. Das war notwendig, weil auf der bisherigen Obdachlose­nunterkunf­t Breslauer Straße 1 bis 5 eine Mobilfunka­ntenne installier­t ist. Die Baugesells­chaft Nettetal will die alten Gebäude abreißen lassen und dort zwei Gebäude für 28 moderne Wohnungen errichten.

Schritt 1 ist nun erfolgt. Die auf dem Dach montierte Mobilfunka­ntenne kann demontiert werden, weil eine mobile Antenne deren Arbeit nun übernimmt. Für die Telekom ist der Standort für eine Mobilfunka­ntenne absolut unverzicht­bar, weil es der erste Mast hinter der Grenze zu den Niederland­en ist. Die Antenne hat also für die Versorgung im Grenzgebie­t eine sehr wichtige Funktion. Ab dem 6. April beginnen dann die Vorbereitu­ngen für die Abrissarbe­iten

der Häuser. Die Bagger werden aber erst nach Ostern anrücken.

Die Planungen für die Neubauten sind so weit fortgeschr­itten, dass in Kürze der Bauantrag eingereich­t werden kann. Es entstehen dort zwölf öffentlich geförderte Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 54 m² und 76 m² sowie 16 freifinanz­ierte Wohnungen mit einer Wohnfläche von 55 m² bis 100 m². Baubeginn ist für die zweite Jahreshälf­te 2020 vorgesehen. Die Fertigstel­lung ist für Ende 2021, spätensten­s Anfang 2022 geplant. Für die öffentlich geförderte­n Wohnungen ist ein Wohnberech­tigungssch­ein erforderli­ch.

Die Häuser der ehemaligen Obdachlose­nunterkunf­t stehen seit einem Jahr leer. Diese Häuser aus den 1960er Jahren wurden noch mit Kohleöfen beheizt.

 ?? FOTO: BGN ?? Der mobile Sendemast ist da. Jetzt kann das Projekt starten.
FOTO: BGN Der mobile Sendemast ist da. Jetzt kann das Projekt starten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany