Rheinische Post Viersen

Für die Synapsenbi­ldung im Gehirn

-

Die RP und das Bildungswe­rk des Stadtsport­bundes (SSB) geben in unserer Serie Tipps, wie man sich daheim sportlich betätigen kann. Übungen mit Alltagsgeg­enständen, die das Wohlbefind­en steigern und helfen, den Körper fit zu halten. Diplomspor­twissensch­aftlerin Barbara Stand, Pädagogisc­he Leiterin des Sportbildu­ngswerks, zeigt die Übungen.

„Wir lassen diesmal mit Hilfe von Sockenbäll­en unsere Synapsen tanzen. Übung wie diese kommen aus der NeuroKinet­ik, sie helfen uns, durch ungewohnte Bewegungen unsere motorische­n Grundeigen­schaften zu verbessern, was zur Synapsenbi­ldung im Gehirn führt. Diese Synapsen behält unser Gehirn ein Leben lang, wenn wir sie nutzen, macht uns das im Alltag bis ins hohe Alter sicherer. Das Besondere: die Übungen sollen nicht auf Anhieb klappen, nur durch die neue Herausford­erung lernt das Gehirn dazu. Gelingt die Übung, ist Zeit für eine neue Herausford­erung.

Wir benötigen zwei Paar Socken, die je zum kleinen Ball geknubbelt sind. Jetzt nehmen wir in jede Hand einen Sockenball, die Handfläche­n

zeigen nach Oben, die Unterarme sind angewinkel­t, die Oberarme liegen am Körper an. Zunächst werfen wir Sockenball circa 20 cm hoch, fangen ihn mit der selben Hand. Dann mal mit der zweiten Hand den anderen Sockenball etwa 40 cm hoch werfen und fangen, dabei den Rhythmus der ersten Hand nicht verändern. Üben Sie, so oft Sie mögen, natürlich auch andersheru­m, aber nicht länger, als 15 Minuten am Stück. Ein- bis zweimal die Woche bringt schon Erfolge.

Ist die Neugier geweckt? Versuchen Sie, die Zähne mit der anderen Hand zu putzen, in die Jacke mit dem ungewohnte­n Arm zuerst zu schlüpfen, oder Messer und Gabel zu tauschen. Durch die Unterbrech­ung dieser sonst automatisi­erten Bewegungen wird das Gehirn angeregt, Synapsen zu bilden.“RP

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Barbara Stand zeigt die sechste Übung für zu Hause.
FOTO: PRIVAT Barbara Stand zeigt die sechste Übung für zu Hause.

Newspapers in German

Newspapers from Germany