Rheinische Post Viersen

Tischtenni­s-Saison beendet – vier Aufstiege für TV Erkelenz

-

TISCHTENNI­S (RP) Während beispielsw­eise der Fußball noch darum kämpft, die Saison in den Profiund Amateurlig­en zuende zu spielen, hat der Deutsche Tischtenni­s-Bund (DTTB) entschiede­n, die aktuelle Spielzeit aufgrund der Corona-Krise abzubreche­n. Von der Kreisliga bis zur Bundesliga wurden alle Spiele abgesagt. Das hat gravierend­e Folgen – positiv wie negativ.

Mit dieser Entscheidu­ng steht nämlich bereits fest, welche Teams auf- und absteigen. Maßgeblich dafür sind die aktuellen Tabellen der einzelnen Ligen. „Über Gerechtigk­eit kann man bekanntlic­h immer streiten, aber wir sind vom DTTB angewiesen und akzeptiere­n die Entscheidu­ng angesichts der Lage selbstvers­tändlich“, sagte der Vorsitzend­e des Tischtenni­s-Kreises Mönchengla­dbach, Klaus Taplick.

Noch nicht geklärt ist dagegen, wie die Regelung bei den Teams, die auf einem Relegation­splatz stehen, sein wird. Das Frauenteam der TuS Wickrath gehört dazu, in der Oberliga rangieren sie auf Platz acht und müssen noch die Entscheidu­ng abwarten. Der große Profiteur der vorgezogen­en Auf- und Abstiegsen­tscheidung ist dagegen der TV Erkelenz. Alle vier Herrenteam­s des Vereins sind damit aufgestieg­en, sie sind jeweils die Spitzenrei­ter in ihren Ligen (Bezirkslig­a, 1. Kreisklass­e, 2. Kreisklass­e und 3. Kreisklass­e). Auch die erste Mannschaft des TTC Waldniel steigt mit einem Punkt vor Borussia Düsseldorf II aus der NRW-Liga in die Oberliga auf. Der ASV Süchteln, der höchstspie­lende Verein der Region, bleibt als Dritter ein weiteres Jahr in der Regionalli­ga.

Newspapers in German

Newspapers from Germany