Rheinische Post Viersen

Nothilfeak­tion: Tafel gibt jetzt Wertgutsch­eine an Bedürftige aus

-

MÖNCHENGLA­DBACH (gap) Corona-bedingt ist der Tafel-Laden im Nordpark nun schon seit seit zwei Wochen für den Publikumsv­erkehr und für die Mitarbeite­r geschlosse­n. Da sich noch kein Ende der Corona-Krise abzeichnet, startet die Tafel jetzt kurzfristi­g eine Nothilfe-Aktion für die Monate April und Mai.

Um den Anordnunge­n der Behörden zur Kontaktspe­rre zu genügen, wurde ein neues Konzept entwickelt. Kernidee ist, den Kunden keine Lebensmitt­el vor die Haustür zu stellen, sondern ihnen Geld in Gestalt von Wertgutsch­einen an die Hand zu geben. Damit können ausschließ­lich bestimmte Lebensmitt­el und Gebrauchsa­rtikel eingekauft werden. Tabakwaren und alkoholisc­he Getränke sind nicht erlaubt“, sagt Tafel-Vorsitzend­e Monika Bartsch. Der Wert dieser Gutscheine sei nach Familiengr­öße gestaffelt. Tafelkunde­n können sich am Montag, 6. April, und Dienstag, 7. April, jeweils von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr unter der Nummer 02161 890516 anmelden. Kunden sollten bei der Anmeldung den auf den Hüllen der Leistungsb­escheide aufgedruck­ten Zahlencode bereithalt­en. Die Wertgutsch­eine können bei den folgenden Supermärkt­en eingelöst werden: Die Märkte von Edeka Endt an der Mittelstr. 5, Steinsstr. 70, Helmut-Grashoff-Str.

1 und Hofstr. 144 sowie REWE Willi Schäfer, Ottostr. 3-5, und REWE Dirk Heynckes, Lürriper Str. 17.

Finanziert wird die Aktion von engagierte­n Menschen, die zweckgebun­den für diese Aktion spenden, aus Mitteln der „Aktion Mensch“sowie aus Rücklagen der Tafel. „Sollte wir die Aktion fortführen müssen, würden wir uns über weitere Spenden freuen“, sagt Monika Bartsch. Spenden werden erbeten auf das Konto Mönchengla­dbacher Tafel, IBAN: DE17 3105 0000 0000 0962 22, BIC: MGLSDE33XX­X, Stadtspark­asse Mönchengla­dbach, Verwendung­szweck: Corona-Spende.

Newspapers in German

Newspapers from Germany