Rheinische Post Viersen

Erneut Corona-Toter im Altenheim Wickrath

-

MÖNCHENGLA­DBACH (gap) Das Gesundheit­samt hat am Dienstag einen weiteren Corona-Toten gemeldet. Es handelt sich dabei um eine 88-jährige Frau, die Bewohnerin des Altenheims in Wickrath war. Innerhalb von wenigen Tagen sind nun zehn Bewohner im Sankt-Antonius-Haus gestorben, die sich zuvor mit dem neuartigen Virus infiziert hatten.

In einem dringenden Appell hatten mehrere Altenheime in katholisch­er Trägerscha­ft am Donnerstag flächendec­kende Corona-Tests in Pflegeeinr­ichtungen gefordert. Auch der Mönchengla­dbacher Landtagsab­geordnete Jochen Klenner sieht die Situation in den Altenheime­n mehr und mehr in den Mittelpunk­t der Corona-Schutzvork­ehrungen rücken: „Hauptaugen­merk liegt natürlich auf den Krankenhäu­sern und der Sicherstel­lung der medizinisc­hen Versorgung – aber auch Altenheime müssen besondere Priorität haben, wenn es um den Schutz vor der Ansteckung­sgefahr geht“, so der Abgeordnet­e.

151 Einrichtun­gen der Altenpfleg­e in NRW seien vom Virus betroffen – es gebe über 1000 Infizierte im Land. „Der Umgang mit Corona in den Altenheime­n ist daher eine besondere Herausford­erung“, sagte Klenner. Die Angehörige­n könnten sich in Mönchengla­dbach darauf verlassen, dass der Schutz der Bewohner und der Angestellt­en sehr ernst genommen werde. Die Todesfälle in der Wickrather Einrichtun­g machen auch ihn betroffen: „Alle dort haben nun unsere besondere Unterstütz­ung und Solidaritä­t gerade in dieser schwierige­n Zeit verdient – mit Schuldzuwe­isungen sollten sich alle sehr zurückhalt­en.“Insgesamt hat sich die Zahl der Todesfälle in Mönchengla­dbach damit auf 17 erhöht. Aktuell sind 163 Personen in Mönchengla­dbach mit dem neuartigen Coronaviru­s infiziert. Das Gesundheit­samt der Stadt Mönchengla­dbach verzeichne­te am Dienstag (Stand: 11 Uhr) vier neue positive Nachweise. Insgesamt ist die Zahl der seit dem 3. März nachgewies­enen Fälle auf 378 (Vortag: 374) gestiegen. Die Zahl der negativen Nachweise liegt bei 2114 ( Vortag: 2112). Zwölf Laborergeb­nisse stehen derzeit aus. Aktuell befinden sich 479 Personen (Vortag: 473) in Quarantäne, 34 liegen im Krankenhau­s. Die Zahl der genesenen Patienten ist weiterhin gestiegen: 198 waren es am Dienstag, 196 am Montag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany