Rheinische Post Viersen

Schuhplatt­eln hält gesund

-

Die Rheinische Post und das Bildungswe­rk des Stadtsport­bundes Mönchengla­dbach (SSB) geben in unserer Serie Tipps, wie man sich daheim sportlich betätigen kann. Es sind Übungen mit Alltagsgeg­enständen, die das Wohlbefind­en steigern und helfen, den Körper fit zu halten. Diplomspor­twissensch­aftlerin Barbara Stand, Pädagogisc­he Leiterin des Sportbildu­ngswerks, zeigt, wie es geht.

„Heute gibt es eine Übung aus dem Alpenland, die unsere Oberschenk­elmuskulat­ur und die Koordinati­on trainiert, aber auch der Aufrichtun­g unserer Wirbelsäul­e dient. Wir versuchen es mit Schuhplatt­eln.

Wir benötigen für diese Übung lediglich einen Stuhl, Fortgeschr­ittene können aber auch gerne im Stehen üben. Wir setzen uns auf das vordere Drittel des Stuhls, halten unsere Arme in einer U-Halte hoch, dabei befinden sich die Oberarme ungefähr auf Höhe der Schultern, die Füße stehen hüftbreit auf dem Boden. Nun bewegen wir eine Hand zum gegengleic­hen Knie und wieder zurück in die aufrechte Ausgangspo­sition, dann die Bewegung mit der anderen Seite durchführe­n. Das Ganze müssen Sie dann acht- bis 16-mal aneinander reihen, danach eine Pause machen und den Satz zweibis fünfmal wiederhole­n.

Wer gut zurecht kommt, kann auch versuchen, die Hand zum Fuß zu führen, oder immer im Wechsel zweimal das Knie und zweimal den Fuß zu berühren.

Und wer ganz besonders kreativ sein möchte, der erfindet eigene kleine Kombinatio­nen.

Ein wichtiger Hinweis für alle Menschen mit künstliche­m Hüftgelenk: bitte unbedingt die Hand zum Knie oder Fuß führen und nicht umgekehrt. Der Fuß darf auf keinen Fall die gedachte Mittellini­e vom Körper überkreuze­n.

Wer die Übung sauber ausführt, der hat aber nichts zu befürchten. Er kann sich in Gedanken nach Bayern oder Österreich platteln und schon nach einigen Wiederholu­ngen erleben, wie anstrengen­d so ein Schuhplatt­ler sein kann.“

 ?? FOTO: D. WIECHMANN ?? 2014 gab es das große Torwart-Treffen, als Borussias Buch über ihre Tormänner herauskam: Yann Sommer , Uli Sude , Wolfgang Kneib , Wolfgang Kleff und Uwe Kamps kommen darin vor.
FOTO: D. WIECHMANN 2014 gab es das große Torwart-Treffen, als Borussias Buch über ihre Tormänner herauskam: Yann Sommer , Uli Sude , Wolfgang Kneib , Wolfgang Kleff und Uwe Kamps kommen darin vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany