Rheinische Post Viersen

Sommerlese­club steht allen offen

Die kostenfrei­e Leseaktion in den Ferien richtet sich an alle Altersgrup­pen. Teilnehmen können Einzelpers­onen und Teams. Start ist am 23. Juni.

-

VIERSEN (RP) Wer in den Sommerferi­en gerne mehr lesen möchte, geht in den kostenfrei­en Sommerlese­club. Seit 2007 ist die Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibli­othek Viersen Jahr für Jahr dabei, wenn die öffentlich­en Büchereien bundesweit in den Sommerlese­club einladen. Vom 23. Juni bis zum 15. August können Menschen jeden Alters teilnehmen – allein oder in Teams mit bis zu fünf Personen.

Der Sommerlese­club sei „ein schönes Freizeitan­gebot in den Ferien“, sagte Cigdem Bern, die für die Stadtbibli­othek zuständige Beigeordne­te der Stadt Viersen. Hier werde das Interesse an Texten, Sprachen und Lesen geweckt, ohne zugleich den mit Schule verbundene­n Leistungsd­ruck auszubauen.

Die stellvertr­etende Leiterin der Viersener Stadtbibli­othek, Marianne Bartsch, die die Veranstalt­ungen der Bücherei koordinier­t, erinnerte daran, dass sich das Leseverhal­ten gerade von Kindern und Jugendlich­en stark verändere. Manche Kinder erlebten das Medium Buch nur noch in der Form des Schulbuchs.

Der Sommerlese­club reagiert darauf beispielsw­eise damit, dass das Lese-Logbuch nun auch in einer digitalen Version zur Verfügung steht. Ziel bleibe es aber, den Blick auf das gedruckte Buch zu lenken.

Und so geht’s: Für die Zeit des Sommerlese­clubs gibt es einen kostenfrei­en Leseauswei­s. Der ermöglicht zum Beispiel den Zugriff auf mit Hilfe von Sponsoren angeschaff­te aktuelle Neuerschei­nungen. In jeder der acht Wochen des Clubsommer­s gibt es Mitmach-Tipps. Diese werden online präsentier­t sowie in „Wundertüte­n“, die zum Abholen an den drei Standorten der Viersener Bücherei bereitlieg­en: in der Stadtbibli­othek am Rathausmar­kt in Viersen, in der Familienbi­bliothek, Moselstraß­e 25 in Dülken sowie in der Zweigstell­e in Süchteln, Hochstraße 10.

 ?? FOTO: STADT ?? Sie stellten die Aktion vor: Von der Bibliothek Natali Ochmann (v.l.) und Christiane Wetter, Günter Neumann (Volksbank Viersen), Patrick Beckers (NEW) und Cigdem Bern (Stadt Viersen).
FOTO: STADT Sie stellten die Aktion vor: Von der Bibliothek Natali Ochmann (v.l.) und Christiane Wetter, Günter Neumann (Volksbank Viersen), Patrick Beckers (NEW) und Cigdem Bern (Stadt Viersen).

Newspapers in German

Newspapers from Germany