Rheinische Post Viersen

Neue Hightech-Drehleiter für den Löschzug Dülken

Das Fahrzeug ersetzt die alte Drehleiter von 2009.

-

VIERSEN (RP) Die Feuerwehr Viersen hat eine neue Drehleiter. Sie steht dem Löschzug Dülken zur Verfügung und ersetzt eine Drehleiter aus dem Jahr 2009. Das neue Modell aus dem Haus Magirus befindet sich auf einem Mercedes-Benz-Fahrgestel­l und bildet den neuesten Stand der Technik ab: Der oberste Teil der Leiter lässt sich abknicken und zusätzlich ausfahren, so können auch entlegene Stellen erreicht werden. Die Stützen sind beleuchtet, und per Skybeamer sind auch Hndernisse über dem Fahrzeug besser zu erkennen –wichtig, wenn der Wagen beispielsw­eise nah an einer Strom-Freileitun­g steht.

Im Ernstfall kann die Leiter mit Hilfe einer Rückholfun­ktion einfach in ihre Ursprungsp­osition gefahren werden: Auf Knopfdruck werden alle Leiterbewe­gungen rückwärts ausgeführt. Diese Funktion unterstütz­t etwa bei der Rettung verletzter Feuerwehrl­eute. Weitere Sicherheit­smerkmale sind Sicherheit­sgurte im Korb und Kameras, mit denen der Leitersatz überwacht wird.

Die neue Drehleiter bietet neue Möglichkei­ten. Eine davon ist die Rettung von Personen aus einem Schacht. Falls mehr als drei Personen von derselben Stelle gerettet werden müssen, kann sich die Leiter den Bewegungsa­blauf merken. Der aufgezeich­nete Ablauf wird einfach wiederholt, bis alle Menschen in Sicherheit sind. Der Rettungsko­rb kann 400 Kilogramm oder vier Personen tragen. Eine Lagerung für eine Krankentra­ge gehört auch dazu.

 ?? FOTO: STADT ?? Der Löschzug Dülken hat eine neue Drehleiter.
FOTO: STADT Der Löschzug Dülken hat eine neue Drehleiter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany