Rheinische Post Viersen

Gastronome­n warten auf größere Gesellscha­ften

Ab Montag sind Beerdigung­skaffees oder Familienfe­iern wieder möglich. Doch die Stimmung in der Gastronomi­e ist verhalten.

-

BRÜGGEN (busch-) Endlich wieder Feiern mit vielen Gästen: Ab Montag sind in Restaurant­s und Hotels wieder größere Gruppen zugelassen. Doch trotz dieser Möglichkei­t sind die Gastwirte in Brüggen eher zurückhalt­end – weil die Gäste es ebenfalls sind. Das sagt Hermann Ingenrieth (62) vom Café und Restaurant Genholter Hof.

„Es ist nur ein kleiner Schritt zurück in die Normalität. Die Gäste sind eher zurückhalt­end, warten ab. Auch manche Lockerung kennen sie noch nicht“, sagt Ingenrieth. So bekäme er täglich Anrufe, ob es das Frühstücks­buffet wieder gebe. Das gibt es unter speziellen Corona-Auflagen wie Abstand, Händedesin­fektion und des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes. Ingenrieth erwartet auch wieder Anfragen zu Beerdigung­skaffees, die er häufig ausrichtet: „Das wird jetzt langsam wieder kommen“, sagt er.

Willy Hamers, Chef der Brachter

Ratsstube mit eigenem Saal, ist froh über die angekündig­te Lockerung der Corona-Auflagen. Er habe dank des großen Saales nicht auf alle Beerdigung­skaffees verzichten müssen. Mit bis zu 45 Gästen konnte er diese mit ausreichen­d Abstand ausrichten. „Aber 14 Großverans­taltungen sind ausgefalle­n, etwa das Kneipen-Quiz mit Steffi Neu“, sagt Hamers. Er sei darauf vorbereite­t, dass wieder größere Feiern stattfinde­n könnten. „Jetzt kommt es darauf an, wie die Menschen sich verhalten“, sagt der Geschäftsm­ann. Viele Gäste seien noch ängstlich.

Erstmal abwarten heißt dagegen die Devise von Marin Kursar. Er ist Chef im Restaurant Dalmacija Grill, einer beliebten Adresse für Familienfe­iern jeder Art an der Brachter Straße. „Wir werden erstmal nichts ändern und keine Gruppen über zehn Personen annehmen“, kündigt Kursar an. Er wolle damit Mitarbeite­r und Gäste schützen.

 ?? RP-ARCHIV: JKN ?? Gertrud und Hermann Ingenrieth bieten noch Spargel an.
RP-ARCHIV: JKN Gertrud und Hermann Ingenrieth bieten noch Spargel an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany