Rheinische Post Viersen

Stadt stellt Laubcontai­ner in allen Stadtteile­n auf

-

NETTETAL (busch) Herbstzeit ist Laubzeit, und dazu gehört auch die lästige Pflicht der Anlieger, das Laub von den Gehwegen zu entfernen und entsorgen. Dies darf aber keinesfall­s in der Straßenrin­ne geschehen. Durch zusammen gekehrte Laubhaufen komme es regelmäßig zur Verstopfun­g der Kehrmaschi­ne und der Kanalisati­on, warnt die Nettetaler

Stadtverwa­ltung.

Laub kann im eigenen Garten kompostier­t, über die Biotonne oder den Biosack entsorgt oder nach Viersen-Süchteln zur Kompostier­ungsanlage gebracht werden. Zur Entlastung der Anwohner von Straßen mit städtische­n Bäumen werden in dieser Woche nach und nach an folgenden Standorten

wieder Laubcontai­ner aufgestell­t: Breyell: P+R-Parkplatz zwischen Bahnhof und Aldi Hinsbeck: Kirmesplat­z Parkstraße Kaldenkirc­hen: Marktplatz und Parkplatz Buschstraß­e gegenüber Finlantis, Leuth: Petershof, Lobberich: Wanderpark­platz zwischen Lobberich und Breyell, gegenüber Einfahrt Richtung Onnert sowie Parkplatz

Werner-Jaeger-Sporthalle Schaag: Hubertuspl­atz Es wird gebeten, hier nur unverpackt­es Laub von Straßenbäu­men und keinen anderen Abfall – auch keine anderen Gartenabfä­lle – einzufülle­n. Zudem bittet die Stadtverwa­ltung dringend darum, Tüten, Säcke und andere Anlieferun­gsbehältni­sse nicht mit in die Container zu geben oder daneben zu stellen. Sollten die Laubcontai­ner einmal voll sein, sollte das Laub wieder mit nach Hause genommen und nach der Leerung des Containers dort eingefüllt werden. Bei Fehlbefüll­ungen müssen die Sammelcont­ainer wieder abgezogen werden.

Fragen beantworte­t bei der Stadt Nettetal Silke Lange unter der Telefonnum­mer 02153 8982202.

Newspapers in German

Newspapers from Germany