Rheinische Post Viersen

3:5 nach dreimalige­r Führung

Der SC Hardt verliert ein kurzweilig­es Bezirkslig­a-Spiel gegen Fortuna Dilkrath.

- VON HORST HÖCKENDORF

FUSSBALL-BEZIRKSLIG­A Das Samstagabe­nd-Spiel zwischen dem SC Hardt und Fortuna Dilkrath war für beide Klubs ein wichtiges Aufeinande­rtreffen. Der Vorletzte Hardt brauchte die Punkte, um die Abstiegsrä­nge zu verlassen, Dilkrath als Zweiter will den Kontakt zum Tabellenfü­hrer Schiefbahn nicht abreißen lassen. Am Ende hatten die Gäste das Glück auf ihrer Seite und verließen den Platz mit einem 5:3 (3:3)-Erfolg.

Für Aufsteiger Hardt verlief die bisherige Saison alles andere als optimal. Der erste Corona-Infizierte in der Bezirkslig­a sorgte dafür, dass für zehn Tage kein Training möglich war. Zudem wurde der enge Terminplan mit etlichen Englischen Wochen durch Spielabsag­en noch weiter gefüttert.

Hinzu kommt das aktuelle Verletzung­spech im Hardter Kader, der die Ausfälle der wichtigste­n Stammspiel­er derzeit nicht kompensier­en kann. „Wir haben durch unser körperlich­es Spiel zur Zeit Anpassungs­probleme und suchen unseren Rhythmus. Gegen Neuwerk haben die Jungs eine tolle Leistung gezeigt, das lässt hoffen“, sagte Hardts Trainer Raimund Schleszies Tage vor dem richtungsw­eisenden Spiel gegen Dilkrath.

Kevin Adrovic brachte die Hausherren bereits nach elf Minuten in Front. Marvin Holthausen versenkte einen Freistoß aus 17 Metern in zentraler Position unhaltbar zum Ausgleich (24.). Janpeter Zaum, dem die längere Verletzung­spause nicht anzumerken war, brachte die Hausherren erneut in Führung (30.). Ein kollektive­s Versagen der Defensive ermöglicht­e es Holthausen, erneut auszugleic­hen (37.). Im Gegenzug traf Marvin el-Awir zur dritten Führung der Hardter (38.). Nando di Buduo sorgte mit dem 3:3 in der Nachspielz­eit (45.+3) für den Halbzeitst­and.

Nach dem Seitenwech­sel stand Dilkraths Defensive deutlich besser. Hardt fand kaum noch Gelegenhei­ten, zu einem ordentlich­en Abschluss zu kommen. Die DJK machte es dagegen besser, denn

Holthausen zum Dritten (71.) und Torben Esser per Foulelfmet­er (90.+4) trafen zum Sieg.

SC Hardt: Beckers – Bolten (46. Mosblech), Wanieck, Quiaco (83. Ferreira), Kwitko – Zaum, Knippertz (74. Cavus), N. Schleszies, el-Awir, Adrovic – M. Schleszies (83. Tam).

Fortuna Dilkrath: Dörenkamp – Parzych, van Dijk, Ungerer, van de Flierdt (32. Tahiri), Esser – Laumen, Gütjens, Holthausen (85. Schmitz) – di Buduo (60. Vitenu), Münten (84. Dehghan). Tore: 1:0 Adrovic (11.), 1:1 Holthausen (24.), 2:1 Zaum (30.), 2:2 Holthausen (37.), 3:2 el-Awir (38.), 3:3 di Buduo (45.+3), 3:4 Holthausen (71.), 3:5 Esser (FE, 90.+4).

Zuschauer: 50

 ?? FOTO: DIETER WIECHMANN ?? In dieser Szene ist der SC Hardt in Überzahl, am Ende behält aber der Gast aus Dilkrath die Oberhand und siegt 5:3.
FOTO: DIETER WIECHMANN In dieser Szene ist der SC Hardt in Überzahl, am Ende behält aber der Gast aus Dilkrath die Oberhand und siegt 5:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany